Letzte Meldungen – alle Meldungen gibt es hier…
Kinder- und Jugendring-Diskussionsforum: „Wir haben unsere Standpunkte klar und transparent dargestellt“
„Wer hat das beste Rezept für Bochum“ hieß es am Montag im RuhrCongress. In der politischen Diskussionsrunde zur Kommunalwahl am 13. September...
Kornharpen: Elbestraße leidet unter erhöhtem Bus- und LKW-Verkehr
Seit der Fahrplanumstellung im Dezember des vergangenen Jahres fahren stündlich vierzehn Busse durch die Elbestraße Richtung Ruhrpark und zurück....
Alter Markt in WAT: Austausch mit Kandidaten und Mandatsträgern
Die UWG: Freie Bürger lädt am Freitag, 19. Juni, 10 bis 12 Uhr, zur Marktsprechstunde in Wattenscheid ein. Dann haben die Bürger*innen die...
„Wer hat das beste Rezept für Bochum?“: Jens Lücking ist Diskussionsgast beim Kinder- und Jugendring
Unter dem Motto „Wer hat das beste Rezept für Bochum?“ veranstaltet der Kinder- und Jugendring Bochum e.V. am Montag, 15. Juni, im RuhrCongress...
Am Herrenacker: Jungeichen leiden unter Wassermangel
Am Herrenacker wurden im vergangenen Jahr Straßenrandbepflanzungen vorgenommen. Die 25 neuen Jungeichen sterben offenbar ab, da sie in den...
Hiltroper Alpen: Zerstörter Gabionen-Stein-Zaun gefährdet auch Kinder
„Es ist ärgerlich, es ist beschämend. Menschen, die dem Vandalismus frönen, haben wieder mal auf den Hiltroper Alpen zugeschlagen und ihrer...
UWG: Freie Bürger
Die Unabhängige Wähler-Gemeinschaft UWG: Freie Bürger ist ein demokratischer Zusammenschluss von Bürgerinnen und Bürgern, die kommunalpolitische Verantwortung übernehmen.
Wir sind Menschen aus der Mitte der Gesellschaft, die keinem Fraktionszwang unterliegen und frei sind von Parteiideologien. Wir sind ausschließlich Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger vor Ort in Wattenscheid und Bochum.
Wir sind dem Wohl unserer Stadt und ihrer Einwohnerinnen und Einwohner verpflichtet.