Die Kanalbaumaßnahme auf der Günnigfelder Straße entwickelt sich zunehmend zu einer erheblichen Belastung für den örtlichen Einzelhandel und die Anwohner. Durch die Baustelle ist der ALDI-Markt aktuell kaum noch erreichbar, eine adäquate Beschilderung zur Umfahrung...
Die UWG: Freie Bürger zeigt sich äußerst kritisch gegenüber dem jüngsten Beschluss der rot-grünen Ratsmehrheit, den August-Bebel-Platz autofrei zu gestalten. Die Entscheidung wurde entgegen der Beschlussfassung der Bezirksvertretung Wattenscheid vom 20. Mai getroffen...
Für uns steht fest: Politisches Engagement bedeutet, die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger in den Mittelpunkt zu stellen – nicht die Interessen etablierter Parteien. Am 23. Mai 2024 haben wir das Germanenviertel in Wattenscheid im Rahmen einer Ortsbegehung unter die...
Bochum steht – im wahrsten Sinne des Wortes – vor einem wachsenden Problem: Baumwurzeln, die Gehwege aufdrücken und für gefährliche Stolperfallen sorgen. Betroffen sind zahlreiche Straßen im Stadtgebiet wie beispielsweise die Wittener Straße, Immanuel-Kant-Straße,...
Zu Beginn der Umbauarbeiten im Lohrheidestadion wurde oft betont, dass das neue Funktionsgebäude nicht nur dem Sport, sondern auch für nichtsportliche Veranstaltungen wie Tagungen, Firmenfeiern oder private Feste zur Verfügung stehen würde. Eine Anfrage der UWG: Freie...
Die UWG: Freie Bürger spricht sich entschieden gegen den geplanten Verkauf des Grundstücks des ehemaligen Vogelwärterhauses im Wattenscheider Stadtgarten im Höchstgebotsverfahren, wie es der WAZ vom 02.02.2025 zu entnehmen war, aus. Stattdessen plädiert die Fraktion...
Die neue Turnhalle an der Märkischen Schule sorgt für Irritationen – allerdings nicht nur bei den Sporttreibenden, sondern vor allem beim gesunden Menschenverstand. Die auffällige Gestaltung der Wände scheint weniger auf sportwissenschaftlicher Expertise als auf...
Die UWG: Freie Bürger fordert eine bessere Kennzeichnung an der Wittener Straße, um Verkehrshindernisse klarer sichtbar zu machen. Bereits 2023 hatte die Fraktion angeregt, Markierungen anzubringen, um darauf hinzuweisen, dass stadtauswärts in Höhe des REWE-Marktes...
Die UWG: Freie Bürger-Ratsfraktion setzt sich für eine dringend notwendige Verbesserung der Verkehrssicherheit an der Kreuzung Röhlinghauser Straße/Günnigfelder Straße ein. In einem Antrag an den Ausschuss für Mobilität und Infrastruktur am 19.02.2025 fordert die...
Seit der Fertigstellung des Gebäudes „Ankerplatz“ an der Wasserstraße 116 hat der Fußgängerverkehr in diesem Bereich merklich zugenommen. Insbesondere durch die verstärkte Nutzung der angrenzenden Einrichtungen wie dem Edeka-Markt, der Bäckerei, der Sparkasse und den...