, ,

Aufklärung zur Kündigung des Knappenvereins Glückauf Gerthe 1891 e.V. gefordert

Mit großer Verwunderung hat die UWG: Freie Bürger von der plötzlichen Kündigung des Überlassungsvertrages für die ehemalige Hausmeisterwohnung der Frauenlobschule Bochum-Hiltrop erfahren. Dort betreibt der Knappenverein BKV Glückauf Gerthe…
,

Dialog über Menschlichkeit und Demokratie stehen im Fokus im Fritz Bauer Forum Bochum

Eine Delegation der UWG: Freie Bürger besuchte kürzlich das Fritz Bauer Forum an der Feldmark in Laer, um sich über die Arbeit und die vielfältigen Angebote des Forums zu informieren. Bei dem Besuch hatten Claudia Bolesta, Peter Mainka (Mitglied…
,

Kornharpen: Corona-Teststellen-Plakate sorgen für Irritationen

In mehreren Stadtteilen von Bochum und Wattenscheid, vor allem aber in Kornharpen, sind noch immer zahlreiche Plakate zu sehen, die ursprünglich auf Corona-Teststellen hinwiesen. Besonders auffällig ist dies in den Straßen Grüner Weg, Kornharpener…
, ,

Stadthalle Wattenscheid: Minimalismus ist keine Rettung – Klare Forderungen für eine vernünftige Sanierung

Die UWG: Freie Bürger-Bezirksfraktion Wattenscheid hat ihren Änderungsantrag zur Zukunft der Stadthalle Wattenscheid vorgelegt und fordert eine nachhaltige Lösung für die traditionsreiche Veranstaltungsstätte. Der Vorschlag sieht vor, die…
, ,

Unsere Anregung: Parkplatz-Teilstück an der Harpener Straße soll renaturiert werden

Seit vielen Jahren ist der hintere Teil des versiegelten Parkplatzes gegenüber dem Eingangsbereich des Blumenfriedhofs an der Harpener Straße abgesperrt. In all dieser Zeit blieb die Fläche ungenutzt und stellt eine brachliegende, versiegelte…
, ,

„Haus Ankerplatz“ in Altenbochum: Straßenquerung für Fußgänger gefährlich

Seit der Fertigstellung des Gebäudes „Ankerplatz“ an der Wasserstraße 116 hat der Fußgängerverkehr in diesem Bereich merklich zugenommen. Insbesondere durch die verstärkte Nutzung der angrenzenden Einrichtungen wie dem Edeka-Markt,…
, ,

Einladung zum Austausch: Umbau der Graf-Adolf-Straße Fällung von 26 Platanen vermeiden!

Liebe Anwohnerinnen und Anwohner der Graf-Adolf-Straße, in der letzten Sitzung der Bezirksvertretung Wattenscheid hat die Stadt-Verwaltung eine erneute Vorlage über den Umbau der Graf Adolf-Straße und die damit verbundene Fällung von…
, ,

„Wildes Parken“ von Großraumfahrzeugen in Altenbochum nimmt zu

„Anstatt Parkplätze in Wohnvierteln zu reduzieren, sollte die Verwaltung lieber mal den wilden Großraumparkern auf den Leib rücken“, konstatiert Ulli Engelbrecht. Im Bereich der Immanuel-Kant-Straße (zwischen Friedhofseingang und…
, ,

UWG: Freie Bürger-Bezirksfraktion setzt sich für Feierabendmarkt in Wattenscheid ein

Die UWG: Freie Bürger- Bezirksfraktion hat einen Antrag in der kommenden Sitzung der Bezirksvertretung Wattenscheid eingebracht, der sich mit einem wichtigen Schritt zur Belebung der Innenstadt befasst. Die Fraktion fordert die Einrichtung…
, , ,

Marktsprechstunde in Wattenscheid

Die UWG: Freie Bürger lädt am Freitag, 15. November 2024, von 10 bis 12 Uhr, zur Marktsprechstunde in Wattenscheid ein. Dann haben die Bürger die Möglichkeit, an der Ecke Oststraße/Alter Markt mit Mandatsträgern aus Rat und Bezirk ins…