, ,

Grundsteuerreform: Unterstützung für differenziertes Modell

Der Rat wird in seiner Sitzung am 19. Dezember über die Festsetzung der Hebesätze für die Grundsteuer entscheiden. Die UWG: Freie Bürger spricht sich dabei ausdrücklich für die Einführung eines differenzierten Hebesatzes aus. Die Verwaltung…
, ,

Kritik am Haushalt 2025/2026 in Bochum

Die Stadt Bochum hat den Haushaltsentwurf für die Jahre 2025/2026 verabschiedet. Während die rot-grüne Koalition das Papier als ausgewogene Grundlage für die kommenden Jahre lobt, übt die UWG: Freie Bürger deutliche Kritik. Die unabhängige…
, ,

Postengeschacher im Bochumer Rathaus

Die UWG: Freie Bürger kritisiert das Verfahren zur Besetzung des Sozialdezernenten in Bochum und spricht von einer „Farce“. Jens Lücking, Fraktionsvorsitzender der Wählergemeinschaft UWG: Freie Bürger, missbilligt die Intransparenz und…
, , ,

Verwaltung stoppt Umbau der Aschenrundlaufbahn an der Sportanlage Preins Feld

Die UWG: Freie Bürger-Bezirksfraktion in Wattenscheid zeigt sich entsetzt über die überraschende Absage der bereits beschlossenen Sanierung der Aschenrundlaufbahn an der Sportanlage Preins Feld. Die Fraktion hatte in der Bezirksvertretung…
, , , ,

Schulentwicklung in Bochum: Rat beschließt neue Gesamtschule und elftes Gymnasium, doch Fragen bleiben

Nach intensiven Beratungen und Diskussionen in verschiedenen Gremien hat der Rat der Stadt Bochum die Schulentwicklungsplanung für die Sekundarstufen I und II beschlossen. Die Planungen umfassen weitreichende Maßnahmen, die die Schullandschaft…
Sprungturm im Südpark
, ,

Koalition und CDU beschließen Abriss des Sprungbeckens des ehemaligen Hallenfreibades in Höntrop

Die „Freundinnen und Freunde des Hallenfreibades Höntrop“ wollten in letzter Minute den Abriss des Sprungbeckens verhindern und setzten dabei auf eine Bürgeranregung, die am 10. Oktober 2024 auf der Tagesordnung des Bochumer Rates…
, , ,

Enttäuschung über Verlauf der Haushaltsberatungen

Die Ratsfraktionen von CDU, FDP und UWG: Freie Bürger zeigen sich enttäuscht vom bisherigen Verlauf der Haushaltsberatungen in den Fachausschüssen. CDU-Ratsfraktionschef Karsten Herlitz erklärt hierzu: „Rot-Grün hat in den Ausschüssen…
, , , ,

Schulzentrum Bochum Nord: „Hier entsteht eine inspirierende Bildungslandschaft“

Der Bau des Schulzentrums Nord in Gerthe schreitet zügig voran. Das haben Tim Pohlmann, Peter Mainka und Karl Heinz Sekowsky von der UWG: Freie Bürger bei ihrem Baustellen-Besuch kürzlich feststellen dürfen. „Dieser Schulneubau ist…
, ,

Diskussion über Eckpunkte der Bürgerbeteiligung

In der Ratsitzung am 01. Februar wurde über die Eckpunkte der Bürgerbeteiligung der Stadt Bochum diskutiert. Hans-Josef Winkler, Ratsmitglied der UWG: Freie Bürger, sagte noch einmal klar und deutlich: „Vernünftige Bürgerbeteiligung ist…
, ,

„Haus des Wissens“: Wir fragen nach Kosten, Kalkulation und Konzept

„In der Presse war kürzlich zu lesen, dass beim Umbau der Alten Post in ein Haus des Wissens doch erheblich tiefgreifendere Maßnahmen zur Gebäudesicherung ergriffen werden müssen“, sagt Jens Lücking, Fraktionsvorsitzender der UWG: Freie…