Die Unabhängige Wähler-Gemeinschaft „UWG: Freie Bürger“ ist ein demokratischer Zusammenschluss von Bürgerinnen und Bürgern, die kommunalpolitische Verantwortung übernehmen. Wir sind Menschen aus der Mitte der Gesellschaft, die keinem Fraktionszwang unterliegen und frei sind von Parteiideologien. Wir verpflichten uns zum Wohl unserer Stadt und ihrer Einwohner – nach dem Grundsatz:
„Klarheit, Wahrheit, Offenheit.“

Blumenfeldstraße entwickelt sich zur Gefahrenzone
Die Blumenfeldstraße im Grenzbereich Weitmar/Eppendorf ist eine beidseitig stark befahrende Straße, ein und ausgehend nach Bochum und nach Wattenscheid. „Der ausgehende PKW-Verkehr aus kleineren Straßen wie beispielsweise dem Kornfeldweg,…

UWG: Freie Bürger bedauert Neuvergabe der Wochenmärkte
„Es gibt diesen Spruch „Never change a winning team“ (frei übersetzt: Verändere niemals ein Gewinnerteam). Doch in Bochum ist nun genau das Gegenteil passiert“, sagt Tim Pohlmann, Ratsmitglied der UWG: Freie Bürger. „Leider werden…

Kunstmuseum hat nun einen gut sichtbaren Schriftzug
Vor zwei Jahren hatte die UWG: Freie Bürger eine Anfrage zur Kunstmuseums-Beschriftung in den Kulturausschuss eingebracht, verbunden mit der Bitte, dass die Verwaltung prüft, an welcher gut einsichtigen Stelle an der Außenfassade des…

Herrschaftswissen und schlechte Information: Kritik am Vorgehen der Verwaltung beim Thema Stadthalle Wattenscheid
„Es ist schon ein Trauerspiel mitansehen zu müssen, wie wir Wattenscheider doch ziemlich regelmässig von der Verwaltung und der regierenden Koalition über den Tisch gezogen werden. Nun wird also auch noch die Stadthalle Wattenscheid als…

Resolution zum Schutz jüdischen Lebens in Bochum
Aus formellen Gründen musste die Resolution zum Schutz jüdischen Lebens in Bochum vor der gestrigen Ratssitzung zurückgezogen werden. Dennoch halten wir und die anderen Ratsfraktionen weiter an ihrem Inhalt fest:
Als Mitglieder des…

„Unwichtiger“ Weg erhält zwar Asphaltdecke aber keine Beleuchtung
„Als die formlose Antwort der Verwaltung eintrudelte, war ich ganz schön überrascht“, sagt Hans-Josef Winkler, Bezirksfraktionsvorsitzender der UWG: Freie Bürger in Wattenscheid. Hintergrund: Für die vergangene Bezirksvertretungs-Sitzung…

Blumenfeldstraße entwickelt sich zur Gefahrenzone
Die Blumenfeldstraße im Grenzbereich Weitmar/Eppendorf ist eine beidseitig stark befahrende Straße, ein und ausgehend nach Bochum und nach Wattenscheid. „Der ausgehende PKW-Verkehr aus kleineren Straßen wie beispielsweise dem Kornfeldweg,…

UWG: Freie Bürger bedauert Neuvergabe der Wochenmärkte
„Es gibt diesen Spruch „Never change a winning team“ (frei übersetzt: Verändere niemals ein Gewinnerteam). Doch in Bochum ist nun genau das Gegenteil passiert“, sagt Tim Pohlmann, Ratsmitglied der UWG: Freie Bürger. „Leider werden…

Kunstmuseum hat nun einen gut sichtbaren Schriftzug
Vor zwei Jahren hatte die UWG: Freie Bürger eine Anfrage zur Kunstmuseums-Beschriftung in den Kulturausschuss eingebracht, verbunden mit der Bitte, dass die Verwaltung prüft, an welcher gut einsichtigen Stelle an der Außenfassade des…

Herrschaftswissen und schlechte Information: Kritik am Vorgehen der Verwaltung beim Thema Stadthalle Wattenscheid
„Es ist schon ein Trauerspiel mitansehen zu müssen, wie wir Wattenscheider doch ziemlich regelmässig von der Verwaltung und der regierenden Koalition über den Tisch gezogen werden. Nun wird also auch noch die Stadthalle Wattenscheid als…

Resolution zum Schutz jüdischen Lebens in Bochum
Aus formellen Gründen musste die Resolution zum Schutz jüdischen Lebens in Bochum vor der gestrigen Ratssitzung zurückgezogen werden. Dennoch halten wir und die anderen Ratsfraktionen weiter an ihrem Inhalt fest:
Als Mitglieder des…

„Unwichtiger“ Weg erhält zwar Asphaltdecke aber keine Beleuchtung
„Als die formlose Antwort der Verwaltung eintrudelte, war ich ganz schön überrascht“, sagt Hans-Josef Winkler, Bezirksfraktionsvorsitzender der UWG: Freie Bürger in Wattenscheid. Hintergrund: Für die vergangene Bezirksvertretungs-Sitzung…

Nun sorgen Warnwinkel an Bordsteinkanten in Altenbochum für mehr Sicherheit
„Immer wieder wollten Fahrzeuge auf der Wittener Straße in Altenbochum stadtauswärts kurz nach dem U-Bahntunnel links zum REWE-Markt abbiegen. Dort aber sind Bordsteinkanten zwischen der Fahrbahn und den Straßenbahnschienen auf der Gegenfahrbahn,…

Höntrop: Kirchschule immer noch Sanierungsfall
„Seit Jahren ist die Kirchschule in Höntrop ein Sanierungsfall. Die Schülerinnen und Schüler, die heute in der vierten Klasse sind, kennen ihre Grundschule nur im Zustand einer Baustelle. Die OGS war rund vier Jahre ausgegliedert. Nach…
Weitere Meldungen / Archiv:
Neueste Beiträge
- Blumenfeldstraße entwickelt sich zur Gefahrenzone
- UWG: Freie Bürger bedauert Neuvergabe der Wochenmärkte
- Kunstmuseum hat nun einen gut sichtbaren Schriftzug
- Herrschaftswissen und schlechte Information: Kritik am Vorgehen der Verwaltung beim Thema Stadthalle Wattenscheid
- Resolution zum Schutz jüdischen Lebens in Bochum