,

Verkehrsmaßnahme in der Laerstraße sorgt für Kopfschütteln

„Möchte man verstehen, warum die Mehrheit der Bürger Bochums Verkehrspolitik und -planung zuweilen als unüberlegt, verwirrend und auch sinnfrei bezeichnen, dann lohnt der aktuelle Blick in den Sprengel Altenbochum. „Hier geschehen derzeit…
, ,

Schlaglöcher ins touristische Programm aufnehmen

Unsere Stadt weist zahlreiche touristische Höhepunkte aus. Es macht Spaß, sich mit der Kultur zu beschäftigen, sich in die Historie hineinzuknien oder durch neu angelegte Grüngürtel zu schlendern. Bei solchen Unternehmungen fallen allerdings…
Symbolbild Verkehrszeichen Schule Foto: Vistracreate
, ,

„Schulexpress“ an der Grundschule Leithe macht Sinn

„Wie an vielen anderen Grundschulen auch, kommt es an der Grundschule Leithe in Wattenscheid morgens und mittags zu gefährlichen Situationen beim Bringen und Abholen durch Elterntaxen“, hat Tim Pohlmann festgestellt. Der stellvertretende…
UWG:Freie-Bürger-kritisiert-Popup-Radweg-an-der-Wittener-Straße-
,

Kritik an Popup-Radweg auf der Wittener Straße

Da ist nun an der Wittener Straße Richtung Innenstadt in Höhe der Nordstraße testweise ein kurzer, dafür aber sehr breiter Popup-Radweg (bis Lohring) angelegt worden, über den bereits trefflich gestritten wird. „Zwischen Biokauf und Lohring…
, ,

Erneut Grillverbot am Monte Schlacko gefordert

Müllsituation am „Monte Schlacko“ ist unerträglich und auch teuer für die Allgemeinheit Und erneut regt die UWG: Freie Bürger an, dass die Bochumer Sicherheitsverordnung in § 19 Absatz 5 wie folgt geändert wird: Das Grillen ist…
, ,

Platanen-Kahlschlag in klimakritischen Zeiten ist dumm und fahrlässig

„Es kann einfach nicht sein, dass in der heutigen klimakritischen Zeit ernsthaft darüber sinniert wird, über zwei Dutzend Platanen den Garaus zu machen, um eine Straße zu sanieren.“ Für Hans-Josef Winkler, dem Fraktionsvorsitzenden der…
, ,

Wilde Müllkippe am ehemaligen Autokino in Wattenscheid

Einige Orte werden immer wieder für eine illegale Entsorgung genutzt. "Es sind Stellen, die schwer einsehbar sind, aber trotzdem leicht mit dem Auto zu erreichen sind“ erläutert Hans-Josef Winkler Vorsitzender der UWG: Freie Bürger-Bezirksfraktion…
, ,

Aufstand gegen Poller auf der Parkstraße

Bei der Beschlussfassung in der Sitzung der Bezirksvertretung am 30.08.2022 hat sich die Fraktion UWG: Freie Bürger als einzige Fraktion gegen eine Sperrung der Parkstraße durch Poller in Höhe des Kolumbariums ausgesprochen.  Es ist richtig,…
, ,

Alle Bebauungspläne müssen auf den Prüfstand und neu betrachtet werden

Die Stadt Bochum hat sich im Zuge der Stadtentwicklung das Ziel gesetzt, jährlich mindestens 800 Wohneinheiten, besser 1000, in Bochum neu zu bauen. Mindestens 20 Prozent der neugebauten Wohnungen sollen öffentlich gefördert werden. Die Neubauten…
, , ,

Antwort der Verwaltung: Offenbar wollen nur 30 Kleingarten-Pächter nach Höntrop

Die Kleingartenanlage Thiemannshof an der Essener Straße wird aufgegeben, der Verein soll auf das Feld Am Herrenacker nach Höntrop umgesiedelt werden. Hans-Josef Winkler, Fraktionsvorsitzender der UWG: Freie Bürger-Bezirksfraktion in Wattenscheid:…