,

Verwaltung soll Janusz-Korczak-Schule unterstützen

Wähler-Gemeinschaft stellt Anfrage im Schulausschuss „Aus Elternkreisen haben wir erfahren, dass die Unterrichts- und Betreuungszeiten an der Janusz-Korczak-Schule in den vergangenen Monaten mehrmals, auf Grund von Personalmangel, eingeschränkt…
, ,

Bochumer Verwaltung kapituliert offenbar vor wilder Müllkippe am KGV Bergmannsheil

An der Zuwegung von der Hüttenstraße zur Kleingartenanlage KGV Bergmannsheil wird auch zukünftig mit einer wilden Müllkippe zu rechnen sein, das ergab eine Antwort auf eine Anfrage der UWG: Freie Bürger-Ratsfraktion. „Neben Altreifen…
, ,

CDU/FDP/UWG: Freie Bürger: Keine Extra-Gewinne aus den Grundsteuerhebesätzen!

Die Stadt darf keine Extra-Gewinne aus der Grundsteuerreform ziehen, um die Bürge-rinnen und Bürger in der Krisenzeit nicht weiter zu belasten. Das meinen CDU, FDPund UWG: Freie Bürger im Bochumer Stadtrat. In einem Antrag für die nächste…
,

Informationen zur Umsiedlung der Kleingärtner vom Thiemannshof sind lückenhaft

In der Ratssitzung vom 25. August 2022 wurde mehrheitlich beschlossen, die Kleingartenanlage „Thiemannshof“ an der Essener Straße aufzugeben. Zu sehr sei der Boden auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Engelsburg mit Giftstoffen belastet.…
,

Halteverbotszone im Bereich der Hellweg-Schule muss erweitert werden

„So geht es nicht weiter“, sagt Hans-Josef Winkler, Fraktionschef der UWG: Freie Bürger in der Bezirksvertretung Wattenscheid. Und worum geht’s? Allmorgendlich gleiche sich das Bild auf der Lohackerstraße: haltende Elterntaxen blockieren…
,

Unsere Schwerpunkt-Themen im neuen Jahr

Wir behalten als Wähler-Gemeinschaft die Entwicklungen in Bochum und Wattenscheid im Blick. Wie wird es weitergehen beispielsweise mit den Quartiersentwicklungen, dem Umgang mit Schrottimmobilien oder der Sauberkeit in unserer Stadt? Inwieweit…
,

Ist Blutspende von Verwaltungsmitarbeitern während der Arbeit möglich?

Seit Wochen schon beklage der Blutspendedienst, dass zu wenig Spender*innen sich bereit erklären, Blut zu spenden. „Das hat Folgen für die Patienten-Versorgung mit Blutkonserven. Das DRK warnt bereits vor einem dramatischen Engpass. Es…
,

Unsere Kritik: Koalition redet sich den Haushalt schön

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren, sehr spät im Jahr werden wir nun den Haushalt für die kommenden beiden Jahre 2023 und 2024 beraten und dann wohl auch verabschieden. Das…
,

Lichtzeichenanlagen dem veränderten Verkehrfluss auf der Bochumer Straße anpassen

Mit der Fertigstellung des Westkreuzes und den neu geschaffenen Verbindungswegen nach Gelsenkirchen, Herne, Castrop-Rauxel und Wattenscheid Mitte hat sich der Verkehrsfluss stark verändert. „Die Bochumer Straße dient nicht mehr als Hauptverkehrsader…
,

UWG: Freie Bürger lädt zur Sprechstunde ein

Am Mittwoch, 30. November, 16-18 Uhr, lädt die UWG: Freie Bürger zur Bürger-Sprechstunde in die Geschäftsstelle der Wattenscheider Bezirksfraktion, Otto-Brenner-Str. 25, ein. Für Fragen, Anregungen und Gespräche stehen Hans-Josef Winkler,…