, ,

August-Bebel-Platz in Wattenscheid: Die Anwohner lässt man knallhart im Regen stehen

„Wir haben uns intensiv mit der Auslobung zur Umgestaltung des August-Bebel-Platzes beschäftigt, haben auch zusätzlich Akteneinsicht genommen und festgestellt, dass einige Aspekte kritisch zu betrachten sind“, Jens Lücking, Fraktionschef…
, ,

August-Bebel-Platz: Qualifizierte Stadtplanung darf sich nicht nach Fördergeldern richten

„Wir haben uns noch einmal intensiv mit der Auslobung zur Umgestaltung des August-Bebel-Platzes beschäftigt und festgestellt, dass einige Aspekte kritisch zu betrachten sind. Daher haben wir als Ratsfraktion einen Änderungsantrag formuliert,…
, ,

Diskussion um Sanierung der Waldbühne im Südpark geht in die nächste Runde

„Es ist eine erfreuliche Entwicklung, dass sich – so habe ich es der Presse entnommen - nun das Land NRW mt 1,8 Millionen Euro Zuschuss an der Sanierung der Waldbühne beteiligen will“, sagt Hans-Josef Winkler, Bezirksfraktionsvorsitzender…
, ,

Deutscher Städtetag: UWG: Freie Bürger unterstützt „Erfurter Erklärung“

Zum Abschluss seiner zweitägigen 41. Hauptversammlung in Erfurt hat der Deutsche Städtetag eine „Erfurter Erklärung“ verabschiedet. „Diese enthält zehn Grundsatzpositionen, mit denen die Städte auf den Transformationsprozess in der…
, ,

„Wir kritisieren die aktuellen Koalitionspläne zum Höntroper Bad“

„Wir fragen uns ernsthaft, was von dem Bekenntnis der Bochumer SPD aus dem Jahr 2017 übrig geblieben ist“, sagt Hans-Josef Winkler, Bezirksvorsitzender der UWG: Freie Bürger in Wattenscheid und Mitglied des Rates der Stadt Bochum. „Immerhin…
,

„Wir kritisieren die Schwerpunktsetzung und lehnen den Bochumer Haushalt 2022 ab“

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, in der heutigen Ratssitzung am 11. November 2021 entscheiden wir über den Haushalt des kommenden Jahres, den Stellenplan und die Schwerpunkte für das kommende Jahr mit…
, ,

„Haus des Wissens“: Drehscheibe und City Point eignen sich besser als der „Telekom-Block“

„Die Idee, die nach dem Abriss des BVZ dann heimatlosen städtischen Einrichtungen Stadtbücherei und Volkshochschule gemeinsam in einem neuen Gebäude unterzubringen, wird von uns begrüßt“, sagt Jens Lücking, Fraktionsvorsitzender der…
, ,

UWG: Freie Bürger kritisiert Aussagen der Grünen zur Schwimmbad-Verlegung

Hans-Josef Winkler, Bezirksfraktionsvorsitzender der UWG: Freie Bürger in Wattenscheid und Mitglied im Rat der Stadt Bochum: „Die Aussagen der Grünen, dass sozialpolitische Gründe eine Standortverlegung des Schwimmbades von Höntrop zur…
, ,

Hallenfreibad Südpark: „Unser Ziel ist ein familienfreundlicher Schwimmbad-Neubau“

„Wir fragen uns ernsthaft, was von dem Bekenntnis der Bochumer SPD aus dem Jahr 2017 übrig geblieben ist“, sagt Hans-Josef Winkler, Bezirksvorsitzender der UWG: Freie Bürger in Wattenscheid und Mitglied des Rates der Stadt Bochum. „Immerhin…
, ,

Thema Wasserstoff: „Wenn Bochum nicht handelt, verlieren wir den Technologie-Anschluss“

„Das Ruhrgebiet schickt sich gerade an, ein Wasserstoff-Technologie-Hotspot zu werden, und Bochum schafft es nicht einmal, sich konkrete Gedanken darüber zu machen, ob eine Wasserstoff-Tankstelle installiert werden könnte“, kritisiert…