Die Ratsfraktionen von CDU, FDP und UWG: Freie Bürger zeigen sich enttäuscht vom bisherigen Verlauf der Haushaltsberatungen in den Fachausschüssen. CDU-Ratsfraktionschef Karsten Herlitz erklärt hierzu: „Rot-Grün hat in den Ausschüssen unterschiedliche Strategien...
Die Fraktion UWG: Freie Bürger hatte im Ausschuss für Umwelt, Nachhaltigkeit und Ordnung angeregt, die Farbschmierereien an zahlreichen öffentlichen Gebäuden im Stadtgebiet und die der Energieversorgung im Stadtgebiet, darunter Trafohäuschen, Verteilerkästen und...
Am 03.07.2024 wurde im Ausschuss für Mobilität und Infrastruktur der Prüfauftrag der UWG: Freie Bürger zur Verbesserung der Verkehrssituation im Kreuzungsbereich Wattenscheider Hellweg - Westfälische Straße - Lohackerstraße abgelehnt. Der Prüfauftrag fand bei der...
Durch den Rückbau des Wattenscheider Hellwegs im Kreuzungsbereich Wattenscheider Hellweg/ Westfälische Straße/ Lohackerstraße zugunsten eines Radfahrstreifens kommt es häufig zu einem Rückstau auf der Autospur durch wartende Linksabbieger, dies sowohl in östlicher als...
Der Bau des Schulzentrums Nord in Gerthe schreitet zügig voran. Das haben Tim Pohlmann, Peter Mainka und Karl Heinz Sekowsky von der UWG: Freie Bürger bei ihrem Baustellen-Besuch kürzlich feststellen dürfen. „Dieser Schulneubau ist nicht nur ein Bauvorhaben, sondern...
Die UWG: freie Bürger-Ratsfraktion drängt auf ein entschlossenes Handeln der Stadt Bochum im Umgang mit Schrottimmobilien. In einer kürzlich erfolgten Beantwortung einer Anfrage der UWG: freie Bürger-Ratsfraktion im Planungsausschuss wurde deutlich, dass die Stadt...
„Die Fassade des Treppenturms des Technischen Rathauses an der Hans-Böckler-Straße ist in einem desolaten Zustand, sie ist beschädigt, löchrig und verwittert. An vielen Stellen sind Metallanker zu sehen, an denen ursprünglich Fassadenpaneele oder Isolierungen...
Das Kunstmuseum Bochum hatte in einem außergewöhnlichen Projekt seine Sammlung neu erforscht und für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Unter dem Motto „INVENTUR — ist im Keller noch Museum?“ wurden von Oktober 2022 bis März 2023 mehr als 8000 Kunstwerke aus rund...
Jeder Bochumer kennt den alten Kiosk mit angrenzender Toilette am Schwanenmarkt, der nach langem Leerstand im Rahmen des Projekts „Tapetenwechsel" 2019 neu belebt wurde. Nach einer Instandsetzung und Gundsanierung nutzten Studierende und Lehrende der EVH in...
Die UWG: Freie Bürger-Ratsfraktion hat die Schulentwicklungsplanung der rot-grünen Mehrheit in der Schulausschuss-Sitzung abgelehnt. „Alleine die unterschiedlichen Änderungsanträge zeigten schon, dass die Vorlage nicht konkret genug ausgebarbeitet war. Die Zahlen...