
Pocket Parks im Stadtgebiet werfen Fragen auf
Im Bochumer Stadtgebiet sollen in den nächsten Jahren mehrere sogenannte Pocket Parks entstehen. „An sich ist das eine schöne Idee. Aber man muss auch mal klarstellen, dass die Westentaschenparks keine neue Bochumer Erfindung sind, sondern…

Bochum braucht dringend einen „Krisenstab Energie“
Essen, Duisburg, Gladbeck, Castrop-Rauxel – sie alle machen es vor: Um die Bürger auf dem Laufenden zu halten, setzen die Städte auf das Instrument Krisenstab. „Hier werden Beratungsangebote und vorbereitende Maßnahmen koordiniert, und…

Bochum: Für beschmiertes Gebäude am Schwanenmarkt ist keine Lösung in Sicht
„Wer allein von der Castroper Straße stadteinwärts auf den Schwanenmarkt trifft, blickt der häßlich beschmierten Fassade am Gebäudekomplex Ecke Große Beckstraße direkt ins ‚Auge‘ – was keinen guten Bochum-Eindruck hinterlässt“,…

Koalition lehnt Antrag zur Energiekrise-Entlastung ab
In Krisenzeiten sollten Politik, Verwaltung, Unternehmen und Verbände eng zusammenstehen, um den Menschen innerhalb der Stadtgesellschaft effizient zu helfen, dabei ein gerechtes und gutes Miteinander gewährleisten, um bestehende Probleme…

Ratsfraktion stellt Antrag zur Entlastung der Bürger*innen in der Energiekrise
Für die kommende Sitzung des Ausschusses für Arbeit, Gesundheit und Soziales am 16. August hat die Ratsfraktion der UWG: Freie Bürger einen Antrag zur Entlastung der Bochumer Bürger*innen in der Energiekrise eingebracht.
Der Beschluss-Vorschlag…

Prüfauftrag: Drei Straßen sollen aus Sicherheitsgründen Fahrradstraßen werden
„Es freut uns, dass der Ausschuss mehrheitlich unserem Antrag gefolgt ist“, sagt Hans-Josef Winkler, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der UWG: Freie Bürger.
Das Thema: Der Ausschuss für Infrastruktur und Mobilität sollte die…

Emilstraße in WAT: Schrottimmobilien gammeln weiter vor sich hin
Die Bezirksvertretung Wattenscheid beauftragte auf Antrag der UWG: Freie Bürger in der Sitzung am 30.10.2018 durch Beschluss die Verwaltung, die ehemaligen Flüchtlingsunterkünfte Emilstraße 42, 46, 48 unverzüglich durch die Zentralen Dienste,…

Problemhaus an der Harpener Straße Schrottimmobilie bietet schon lange unschönes Straßenbild
UWG: Freie Bürger thematisiert Problemhaus an der Harpener Straße Schrottimmobilie bietet schon lange unschönes Straßenbild
An der Harpener Straße 63-65, im unmittelbaren…

Schließung von Lehrschwimmbecken in der Kritik
„Ich bin schon erstaunt“, sagt Ratsmitglied Tim Pohlmann von der UWG: Freie Bürger, „wie es sein kann, dass ein von der Verwaltung in Auftrag gegebenes Gutachten zu Schlussfolgerungen kommt, die dermaßen an der Sache vorbei schießen,…

Anfrage im Kulturausschuss: Ist eine Buch-Bank als öffentliches Sitzmöbel möglich?
Es gibt zahlreiche Diskussionen um die Belebung und Erhöhung der Attraktivität unserer Stadt. Auch der Ruf nach Aufenthaltsqualität und der Schaffung von Sitz- und Verweilgelegenheiten wird lauter.
„Bochum ist nicht nur die Stadt des…