,

Langendreer: Marktsprechstunde am Freitag

Am Freitag, 13. September, steht Ulli Engelbrecht, Ansprechpartner für die Menschen in Langendreer, nebst weiteren Mandatsträgern der Unabhängigen Wählergemeinschaft UWG-Freie-Bürger zum Gespräch zur Verfügung. "Bürgerorientierte Politik…

Feiern Sie mit: 50 Jahre UWG: Wattenscheid!

Herzliche Einladung zum Familien- und Bürgerfest "50 Jahre UWG: Wattenscheid" am Samstag, 28. September, 11.00 bis 16.00 Uhr auf dem Alten Markt in Wattenscheid! Die Unabhängige Wähler-Gemeinschaft UWG: Wattenscheid (seit 2018 UWG-Freie-Bürger)…

Statements beim Quartiersspaziergang „Gerthe-West“ wurden vom Winde verweht

Ein Informationsrundgang sollte es werden, doch letztlich war‘s mehr ein Protestzug, ein Gänsemarsch durch die Felder. Es geht um das Plangebiet „Gerthe-West“ im Bochumer Norden, das großflächig bebaut werden soll. Für Hans-Friedel…

Kultur soll sich in Bochum vielfältig entwickeln und entfalten

Kultur in Bochum soll nicht nur gefallen, Kultur in unserer Stadt soll sich vor allem vielfaltig entwickeln und entfalten können. So der Tenor beim "1. Bochumer Kulturgespräch", das am Sonntag, 1. September, auf der Bühne am KAP im…
,

Höntrop: Bürgersprechstunde findet an der gespendeten Sitzbank statt

Die Höntroper Kommunalpolitiker der UWG-Freie-Bürger, Karl Heinz Sekowsky, Vorsitzender der Ratsfraktion, und Josef Winkler, Mitglied der Bezirksfraktion, suchen den direkten Weg zu den Bürgern*innen in Höntrop und laden zu einem ungezwungenen…
,

Politische Marktsprechstunde in Stiepel

Alles klar in #Stiepel? Claudia Bolesta (Foto) von der UWG-Freie-Bürger, Ansprechpartnerin für die Menschen in Brenschede und Stiepel in #Bochum, sowie weitere Mandatsträger der Unabhängigen Wähler-Gemeinschaft freuen sich auf den Austausch…
, ,

Springerplatz: Politiker laden zur Marktsprechstunde

Am Freitag, 23. August, stehen neben Ratsmitglied Jens Lücking auch weitere Mandatsträger der Unabhängigen Wählergemeinschaft UWG-Freie-Bürger aus Rat und Bezirk den Bürger*innen zum Gespräch zur Verfügung. "Bürgerorientierte Politik…
,

Langendreer-Alter Bahnhof: Verwaltung reicht Schrägparkplatz-Anregung weiter

Die UWG-Freie-Bürger hat im Ausschuss für Infrastruktur und Mobilität angeregt, in der Straße An den Lothen in Langendreer Längsparkplätze in Schrägparkplätze umzuwandeln. „Vorteile wären ein besseres Ein- und Aussteigen, einfacheres…

10. Leichtathletik-EM der Gehörlosen: „Eine Woche voller beeindruckender Leistungen“

Vom 22. bis 27. Juli fand im Wattenscheider Lohrheidestadion die 10. Leichtathletik-EM der Gehörlosen statt – mit 165 Athleten aus 27 Nationen. Sie konkurrierten bei der Jubiläumsauflage in insgesamt 42 Einzelentscheidungen um die EM-Titel.…

NRW-Landesreiterstaffel: Polizei, Bauherr und Verwaltung informieren offen und detailreich

Sehr offen und sehr detailreich ging’s dieser Tage zu bei der Veranstaltung auf dem Höntroper Rüsing-Hof an der Zollstraße zum Thema Ansiedlung der NRW- Landesreiterstaffel der Polizei. Insgesamt werden auf dem Rüsing-Hof bis zu 32…