,

Bürger-Sprechstunde in Wattenscheid mit Jens Lücking

Jens Lücking, Fraktionsvorsitzender der UWG-Freie-Bürger, lädt am Montag, 18. November, zur Bürger-Sprechstunde in Wattenscheid ein. "Mittlerweile erkennt auch Bochum die Wichtigkeit von Wattenscheid und steckt mit dem integrierten Stadtentwicklungskonzept…

Solidarität mit der Jüdischen Gemeinde in Bochum: Auch Lokalpolitik muss das hohe Gut der Glaubensfreiheit verteidigen

Der antisemitische Terroranschlag in Halle, der zum Ziel hatte, Menschen jüdischen Glaubens zu töten, hat uns erschreckt, bestürzt und betroffen gemacht. Für unsere Wählergemeinschaft UWG-Freie-Bürger gilt ohne Wenn und Aber, dass wir…

Wattenscheid: Marktsprechstunde

Wir laden zu einer weiteren Marktsprechstunde ein. Freitag, den 11. Oktober 2019, können wieder in der Zeit von 10 – 12 Uhr Bürgerinnen und Bürger an der Ecke Oststraße/Alter Markt mit den Mandatsträgern aus Rat und Bezirk ins Gespräch…

50 Jahre UWG: Mit Stolz und Optimismus in die Zukunft schauen

Am 28.09.2019 feierte die UWG-Freie-Bürger das 50jährige Jubiläum der UWG: Wattenscheid mit einem Familienfest auf dem Alten Markt. Während sich die Kinder auf der Hüpfburg oder am Glücksrad vergnügen konnten, gab es zu den zahlreichen…
,

Wechsel in der Fraktionsführung: Karl Heinz Sekowsky gibt den Vorsitz an Jens Lücking weiter

Wachwechsel bei der Ratsfraktion der Unabhängigen Wählergemeinschaft UWG-Freie-Bürger: Der langjährige Fraktionsvorsitzende Karl Heinz Sekowsky gibt den Vorsitz zum 1. Oktober an Jens Lücking weiter. „Mit Blick auf die Kommunalwahl 2020…
, , ,

UWG: Wattenscheid feiert Geburtstag – 50 Jahre und kein bisschen leise

50 Jahre und kein bisschen leise: „Die UWG hat Zukunft“ sagt Klaus-Peter Hülder, Gründungsmitglied und langjähriger Fraktions- und heute Ehrenvorsitzender, und meint damit, dass das Leitbild „Klarheit, Wahrheit, Offenheit“ der…

Eisenbahnmuseum Bochum: Beeindruckener Blickfang

Beeindruckender Blickfang in Bochum-Dahlhausen: Am Samstag, 14. September, wurde das neue Empfangsgebäude offiziell an die Betreiber des Eisenbahnmuseums übergeben. Jetzt geht's an die Ausgestaltung der Räumlichkeiten für Ausstellungen und…
,

Langendreer: Marktsprechstunde am Freitag

Am Freitag, 13. September, steht Ulli Engelbrecht, Ansprechpartner für die Menschen in Langendreer, nebst weiteren Mandatsträgern der Unabhängigen Wählergemeinschaft UWG-Freie-Bürger zum Gespräch zur Verfügung. "Bürgerorientierte Politik…

Feiern Sie mit: 50 Jahre UWG: Wattenscheid!

Herzliche Einladung zum Familien- und Bürgerfest "50 Jahre UWG: Wattenscheid" am Samstag, 28. September, 11.00 bis 16.00 Uhr auf dem Alten Markt in Wattenscheid! Die Unabhängige Wähler-Gemeinschaft UWG: Wattenscheid (seit 2018 UWG-Freie-Bürger)…

Statements beim Quartiersspaziergang „Gerthe-West“ wurden vom Winde verweht

Ein Informationsrundgang sollte es werden, doch letztlich war‘s mehr ein Protestzug, ein Gänsemarsch durch die Felder. Es geht um das Plangebiet „Gerthe-West“ im Bochumer Norden, das großflächig bebaut werden soll. Für Hans-Friedel…