„In der Presse war kürzlich zu lesen, dass beim Umbau der Alten Post in ein Haus des Wissens doch erheblich tiefgreifendere Maßnahmen zur Gebäudesicherung ergriffen werden müssen“, sagt Jens Lücking, Fraktionsvorsitzender der UWG: Freie Bürger. „Ein Blick auf die...
UWG: Freie Bürger und FDP stellen sich jeweils die Frage, ob die Neuwahl der Fachausschüsse notwendig ist, deswegen wurde in der vergangenen Ratssitzung eine entsprechende gemeinsame Anfrage eingebracht. „Der Oberbürgermeister ist nun in der Pflicht, Stellung zu...
Ganz schön große Freifläche, die dort demnächst versiegelt und bebaut wird. Hier war dereinst die Ansiedlung von IKEA geplant, nun entsteht an der Stelle das neue Polizeipräsidium. Das Gebiet südlich des Harpener Hellwegs, westlich des Sheffield-Rings und nördlich der...
Die Ratsfraktion der UWG: Freie Bürger beantragt, dass der Rat beschließen möge, der Verwaltung aufzugeben, am Haupteingang sowie an jedem weiteren Eingang des Hauptfriedhofes am Freigrafendamm gut sichtbare Hinweisschilder des Radfahrverbotes auf Friedhöfen...
Die CDU-Fraktion und die Fraktion UWG: Freie Bürger im Stadtrat werden der Bochumer Nachhaltigkeitsstrategie nur eingeschränkt zustimmen. Beide Fraktionen begrüßen, dass der Aspekt der Nachhaltigkeit in den verschiedensten Politikfeldern mit einem Bündel von Maßnahmen...
Die Blumenfeldstraße im Grenzbereich Weitmar/Eppendorf ist eine beidseitig stark befahrende Straße, ein und ausgehend nach Bochum und nach Wattenscheid. „Der ausgehende PKW-Verkehr aus kleineren Straßen wie beispielsweise dem Kornfeldweg, stellt eine große...
„Es gibt diesen Spruch „Never change a winning team“ (frei übersetzt: Verändere niemals ein Gewinnerteam). Doch in Bochum ist nun genau das Gegenteil passiert“, sagt Tim Pohlmann, Ratsmitglied der UWG: Freie Bürger. „Leider werden die Bochumer Wochenmärkte ab...
Vor zwei Jahren hatte die UWG: Freie Bürger eine Anfrage zur Kunstmuseums-Beschriftung in den Kulturausschuss eingebracht, verbunden mit der Bitte, dass die Verwaltung prüft, an welcher gut einsichtigen Stelle an der Außenfassade des Kunstmuseums Bochum ein klar...
„Es ist schon ein Trauerspiel mitansehen zu müssen, wie wir Wattenscheider doch ziemlich regelmässig von der Verwaltung und der regierenden Koalition über den Tisch gezogen werden. Nun wird also auch noch die Stadthalle Wattenscheid als Veranstaltungshalle in Frage...
Aus formellen Gründen musste die Resolution zum Schutz jüdischen Lebens in Bochum vor der gestrigen Ratssitzung zurückgezogen werden. Dennoch halten wir und die anderen Ratsfraktionen weiter an ihrem Inhalt fest: Als Mitglieder des Rates der Stadt Bochum erklären wir...