„Es ist schön zu sehen, dass der Brückenneubau nun volle Fahrt aufgenommen hat“, sagt Manfred Seidel von der UWG: Freie Bürger, Mitglied im Ausschuss für Mobilität und Infrastruktur. „Gut zu wissen, dass im Zuge der Maßnahme auch die alte Buselohbrücke zwischen...
„Es freut uns, dass der Ausschuss mehrheitlich unserem Antrag gefolgt ist“, sagt Hans-Josef Winkler, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der UWG: Freie Bürger. Das Thema: Der Ausschuss für Infrastruktur und Mobilität sollte die Verwaltung beauftragen zu prüfen, ob...
Die UWG: Freie Bürger lädt am Freitag, 24. Juni, 2022, 10 bis 12 Uhr, zur Marktsprechstunde in Wattenscheid ein. Dann haben die Bürger*innen die Möglichkeit, an der Ecke Oststraße/Alter Markt mit Mandatsträgern aus Rat und Bezirk ins Gespräch zu kommen. „Damit möchten...
Die Häuser im Wohnpark Hiltrop sind bis auf geringe Restarbeiten fertig gestellt, und es wurde mit der endgültigen Herstellung der Ringstraße in der Siedlung begonnen. Hans-Friedel Donschen, Bezirksvertreter der Fraktion UWG: Freie Bürger/FDP im Bochumer Norden: „Das...
Auf Grundlage der neuen Landesbauordnung NRW 2018 hat die Stadt Bochum eine eigene Stellplatzsatzung erarbeitet. Ziele der Stellplatzsatzung sind unter anderem die Stärkung des Umweltverbundes durch alternative Mobilitätsangebote und die Reduzierung der Baukosten für...
StadtPicknick am Sonntag: Wir sind auch mit dabei! Unser Tisch (Nummer 12) steht im Teilabschnitt AD zwischen Christuskirche und City-Point. https://www.bochum-700.de/news/news-einzelansicht/verkehrsinformationen-zum-stadtpicknick
„Im Zuge des Neubaus des Hauses auf der Wasserstraße Nr. 21 wurden die Platten auf dem Gehweg entfernt. Der Gehweg ist an dieser Stelle, besonders bei Regen, kaum noch passierbar“, hat Manfred Seidel von der UWG: Freie Bürger festgestellt. Aber was ihn vor allem...
Die Wiederbelebung der wunderschönen Konzertmuschel im Stadtpark sei gelungen und habe Konzerten und Aktionen einen Raum gegeben. Dank der Unterstützung der Stadt Bochum, lokaler Partner und Experten für Infrastruktur habe man es möglich gemacht, einen besonderen Ort...
Unser neues StadtEcho ist da! In der Broschüre finden Sie Informationen u.a. zu folgenden Themen: August-Bebel-Platz: Die Anwohner lässt man knallhart im Regen stehen. Hallenfreibad Höntrop: Die Koalition zieht Bürger*innen konsequent über den Tisch. Waldbühne im...
Der Zustand des ehemaligen Stellwerkhäuschen der Zechenbahn Kray-Wanne an der Jahnstraße in Wattenscheid ist miserabel. „Insgesamt gesehen, entsteht der Eindruck einer Schrottimmobilie, um die sich niemand mehr kümmern will“, sagt Hans-Josef Winkler,...