Letzte Meldungen – alle Meldungen gibt es hier…
Bochumer Kulturentwicklungsprozess (KEP) hat begonnen
„Es war schön anstrengend.“ Für Klaus-Peter Hülder, kulturpolitischer Sprecher der UWG-Freie-Bürger, und Claudia Bolesta, Mitglied der...
UWG-Freie-Bürger freut sich über Baubeginn am Beisenkamp
"Wir sind froh, dass nun endlich der Startschuß zum Bau der geplanten SBO-Pflegeeinrichtung abgefeuert wurde, auch wenn die Enthüllung des...
3. Stadtteilkonferenz in Werne/Langendreer lebt vom Zuhören und Mitmachen
3. Stadtteilkonferenz am 19.11.2019 im Erich-Brühmann-Haus in Bochum-Werne: Zuhören & Mitmachen - so gestaltete sich der sehr gut besuchte...
Sozialbericht „Ortsteile Kompakt 2019“: Kruppwerke, Gleisdreieck und Wattenscheid-Mitte bleiben Bochumer Problembezirke
„Das Berichtssystem stellt die soziale Lage nach ausgewählten Indikatoren in den Stadtquartieren detailliert dar und zeigt auf, wo sie unter dem...
Bochumer Webportal „BürgerEcho“ fehlt interaktive Karte
Über das das Webportal „BürgerEcho“ der Stadt Bochum können der Verwaltung diverse Mängel durch Bürger gemeldet werden. Die...
Einstimmiger Ratsbeschluß zur Terrorabwehr: Stadt übernimmt die Kosten für Vereine
Vereine müssen in Bochum künftig keine Kosten zur Terrorabwehr bei Traditions- und Brauchtumsveranstaltungen bezahlen. Das hat der Rat der Stadt...
UWG: Freie Bürger
Die Unabhängige Wähler-Gemeinschaft UWG: Freie Bürger ist ein demokratischer Zusammenschluss von Bürgerinnen und Bürgern, die kommunalpolitische Verantwortung übernehmen.
Wir sind Menschen aus der Mitte der Gesellschaft, die keinem Fraktionszwang unterliegen und frei sind von Parteiideologien. Wir sind ausschließlich Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger vor Ort in Wattenscheid und Bochum.
Wir sind dem Wohl unserer Stadt und ihrer Einwohnerinnen und Einwohner verpflichtet.