
Gemeindeaufsicht prüft Arbeit der Stadt Bochum: „Für Euphorie aber ist kein Raum“
Die überörtliche Prüfung der GPA (Gemeindeprüfungsanstalt NRW) in der Stadt Bochum von September 2018 bis Dezember 2019 umfasste nicht das gesamte Verwaltungsgeschehen in Bochum, sondern nur die Bereiche Finanzen, Hilfen zur Erziehung (HzE),…

Radfahrer in der Oststraße: „ADFC sollte Bürgerwillen und demokratische Entscheidung akzeptieren“
„Erfreulicherweise steigen immer mehr Bürger*innen auch bei uns in Bochum aufs Fahrrad. Viele nutzen diese umweltschonende Art der Fortbewegung, besonders gern von April bis Oktober. In dieser Zeit sind allerdings auch viele Fußgänger unterwegs.…

Wahlversammlung: UWG-Freie-Bürger stellt mit Jens Lücking eigenen Oberbürgermeisterkandidaten
Die Unabhängige Wählergemeinschaft UWG-Freie-Bürger nominierte am Freitag, 13. März 2020 im Kolpinghaus Wattenscheid Höntrop ihre Kandidaten*innen für die Kommunalwahl am 13. September. Besonders groß war die Freude darüber, mit Jens…

Containerstellplatz Stockumer Straße in Langendreer: Leitplanke verhindert direktes Anfahren
Der Containerstellplatz des USB an der Stockumer Straße unweit der Kreuzung Grabelohstraße in Langendreer ist nur mühsam zu erreichen. Dadurch, dass sich die Container direkt hinter einer Leitplanke befinden, ist ein direktes Anfahren…

Kulturentwicklungsprozess: Auch das Ungleichgewicht in den Stadtteilen wird berücksichtigt
Mehr Geld, mehr Räume, mehr Vernetzung, mehr Akzeptanz – das sind die Hauptforderungen der Bochumer Kreativen, die seinerzeit beim zweitägigen Workshop zum Kulturentwicklungsprozess im November letzten Jahres noch einmal deutlich artikuliert…

„Fahrverbote wird es zum jetzigen Zeitpunkt nicht geben“
Die Deutsche Umwelthilfe, das Land NRW sowie die Städte Bielefeld, Bochum, Düren, Gelsenkirchen, Hagen, Oberhausen und Paderborn haben in sieben Klageverfahren zur Fortschreibung der jeweiligen Luftreinhaltepläne Vergleiche geschlossen,…

Wattenscheider City braucht Gestaltungsleitlinien
Dass es notwendig ist, steht für Hans-Josef Winkler außer Frage: „Durch die Anwendung der Gestaltungsleitlinien wird die Attraktivität der Wattenscheider Innenstadt erhöht.“ Seiner Fraktion geht es darum, dass das kürzlich beschlossene…

Wirtschaftsunternehmen übernimmt Flüchtlingsbetreuung
„Es ist sicherlich richtig, dass das Vergabeverfahren für die Flüchtlingsbetreuung neu geregelt werden musste, weil zu der Zeit Vergabefehler vorkamen. Aber es war auch in Bochum die Zeit, in der die Mitarbeiter der zahlreichen Sozialverbände…

Frauenhaus Bochum: Koordinierungsstelle nötig für besseren Informationsaustausch
Seit fast 40 Jahren bietet das Bochumer Frauenhaus bedrohten Frauen und ihren Kindern Schutz vor körperlicher Gewalt und seelischer Misshandlung. Aktueller Stand der Dinge ist der, dass ein lange geplanter Neubau realisiert werden konnte.…

Bochumer Schulen: Speisereste tagtäglich hygienisch entsorgen
In vielen Schulen, besonders an Ganztagsschulen, gibt es gemeinsame Mittagessen. „Es bleibt nicht aus, dass Speisereste übrig bleiben, die auf hygienische Weise entsorgt werden müssen“, sagt Klaus-Peter Hülder.
Die Bezirksfraktion…