Beharrlichkeit zahlt sich aus: „Wir haben erreicht, was wir wollten“, resümiert Hans-Josef Winkler von der UWG-Freie-Bürger die einvernehmliche Lösung zum August-Bebel-Platz, die sich in der Sitzung der Bezirksvertretung Wattenscheid am 21. Januar ergeben hat. „Der...
„Nach Eröffnung des DHL-Verteilzentrums auf dem ehemaligen Opel-Gelände Mark 51°7 hat der Verkehr in Altenbochum besonders in den Nebenstraßen der Wasserstraße und der Straße Auf der Heide deutlich zugenommen“, hat Manfred Seidel von der UWG-Freie-Bürger und...
„Der in der Presse dargestellte Vorschlag der Stadtgestalter, dass ein Bürgerentscheid mit mehreren Auswahlmöglichkeiten für die Gestaltung des August-Bebel-Platzes durchgeführt werden soll, wirft Fragen auf“, sagt Hans-Josef Winkler, Fraktionsvorsitzender der...
„Die rot-grüne Koalition hadert schon fünf Wochen nach Beschluss mit ihrer eigenen Entscheidung, den motorisierten Individualverkehr vom August-Bebel-Platz zu verbannen“, erklärt Hans- Josef Winkler, Vorsitzender der Bezirksfraktion der UWG-Freie-Bürger, hinsichtlich...
Es ist richtig und wichtig, dass im Rahmen des ISEK der August-Bebel-Platz eine entscheidende Rolle für die Zukunft Wattenscheids spielt. Doch sollen hier autofreie Utopien auf dem Rücken der inhabergeführten Geschäfte ausgetragen werden? "Die Diskussion über den...
Die für die Bezirksvertretung Wattenscheid vorgelegte Beschlussvorlage der Verwaltung wird von der Bezirksfraktion UWG-Freie-Bürger abgelehnt. Hans-Josef Winkler, Bezirks-Fraktionsvorsitzender der Unabhängigen Wählergemeinschaft: „Es ist richtig und wichtig, dass im...
"Wir sind froh, dass nun endlich der Startschuß zum Bau der geplanten SBO-Pflegeeinrichtung abgefeuert wurde, auch wenn die Enthüllung des Baustellenschildes eine eher ungewöhnliche Maßnahme ist", sagte Bezirkspolitiker Holger Happe (Mitte) von der UWG-Freie-Bürger am...
3. Stadtteilkonferenz am 19.11.2019 im Erich-Brühmann-Haus in Bochum-Werne: Zuhören & Mitmachen - so gestaltete sich der sehr gut besuchte Abend, organisiert vom Stadtteilbüro WLAB. "Es tut sich viel in Werne und Langendreer; besonders erfolgreich gestaltet sich...
Jens Lücking, Fraktionsvorsitzender der UWG-Freie-Bürger, lädt am Montag, 18. November, zur Bürger-Sprechstunde in Wattenscheid ein. "Mittlerweile erkennt auch Bochum die Wichtigkeit von Wattenscheid und steckt mit dem integrierten Stadtentwicklungskonzept viel Geld...
„Das war eine bewegende und würdige Veranstaltung“, sagt Holger Happe von der UWG-Freie-Bürger. Das „Kuratorium Stelen der Erinnerung“ gedachte am 8. November gemeinsam mit Bürgern und Politikern der Bezirksvertretung Wattenscheid der Opfer der Shoa. Der anschließende...