
Frühjahrsputz in Bochum am 6. April: OB sollte zunächst vor der eigenen Haustür kehren
Der stadtweite Frühjahrsputztag steht fest: Der 6. April soll es sein. So will es Oberbürgermeister Thomas Eiskirch, der im Rahmen der Strategie Bochum eins ums andere Mal beteuert, dass für ihn Sauberkeit im Stadtraum oberste Priorität…

Bürger-Sprechstunde mit Hans-Josef Winkler
Hans-Josef Winkler, Mitglied der Wattenscheider Bezirksfraktion der UWG-Freie-Bürger und sozialpolitischer Sprecher, lädt am Mittwoch, 16. Januar, zur Bürger-Sprechstunde in Wattenscheid ein. Der Austausch findet von 10 bis 12 Uhr in der…

100 Jahre Kultur in Bochum: Dreifach-Jubiläum als Nachweis kulturpolitischer Größe
In diesem Jahr werden das Schauspielhaus, die Symphoniker und das stadthistorische Museum (heute ein Teil des Stadtarchivs) 100 Jahre alt. Die damit verbundenen Feierlichkeiten wurden kürzlich im Musikforum in einer gemeinsamen ausverkauften…

Qualität steht beim Jubiläum „100 Jahre Kultur in Bochum“ im kommenden Jahr im Blickpunkt
Gleich drei Kulturinstitute der Stadt Bochum feiern im kommenden Jahr ihren 100. Geburtstag: Das Schauspielhaus, die Bochumer Symphoniker und das Stadthistorische Museum als Teil des Stadtarchiv. Das Geburtsjahr wird am Samstag, 5. Januar…

Sozialbericht 2018: Ein Schwerpunktthema ist Armut in Bochum
Bereits 2017 wies die damalige UWG-Fraktion darauf hin, dass auch das Thema Armut in Bochum in den Sozialbericht aufgenommen werden soll. Das ist nun geschehen. Bei der Vorstellung des neuen Berichts im Ausschuss für Arbeit und Soziales bedankte…

Gestaltungsbeirat der Stadt Bochum begrüßt seine drei neuen Mitglieder
Der Gestaltungsbeirat der Stadt Bochum, dem auch Hans-Josef Winkler, Vorstandsvorsitzender der UWG-Freie-Bürger und Mitglied der Wattenscheider Bezirksvertretung, angehört, hat in seiner November-Sitzung seine drei neuen externen Mitglieder…

Integrationskonferenz: Berufliche Integration ist der Schlüssel fürs soziale Zusammenleben
Spricht man über Migranten, fällt schnell das Stichwort Integration. Aber was verstehen wir unter Integration? Anpassung? Aufeinanderzugehen? Friedlich nebeneinander leben? Diesen Fragen stellten sich kürzlich bei der Integrationskonferenz…

Unsere Anfragen zur Sitzung der Bezirksvertretung Wattenscheid (20.11.2018)
Fahrradspur auf dem Zeppelindamm zwischen Vahrenholzstr/Op de Veih und Eichenhagen:
Auf dem o.g. Abschnitt des Zeppelindamms stellen parkende LKW und abgestellte Werbeanhänger seit vielen Jahren ein Ärgernis dar. Dieser Zustand ist vor allem…

Im neuen Fliedner-Haus wird Obdachlosenhilfe nun an einem Ort gebündelt
Bochum verfügt mit dem Neubau des Fliedner-Hauses am Stadionring (Stadion 7) über eine zeitgemäß ausgestattete Unterkunft für wohnungslose Menschen. Das Gebäude wurde in einer Rekordzeit von nur sechs Monaten von der städtischen Wohnungsbaugesellschaft…

UWG-Freie-Bürger informiert sich über das Projekt „Urbane Produktion“
Wie sehen Stadtviertel der Zukunft aus? Mit dieser Frage beschäftigen sich das Forschungsprojekt „Urbane Produktion“ des Instituts Arbeit und Technik in Gelsenkirchen gemeinsam mit dem Verein „Die Urbanisten“. Beim Fraktionsgespräch…