Letzte Meldungen – alle Meldungen gibt es hier…
Qualifizierungszentrum bildet erfolgreich Zugewanderte aus: „Impulse werden in hervorragender Weise umgesetzt“
Als herausragendes Projekt innerhalb seiner Mitgliederschaft benennt der Verein „QuAZ e.V.“, der im März 2017 von der IHK Mittleres Ruhrgebiet...
Umzug der Polizeireiterstaffel NRW nach Höntrop: „Informationspolitik lässt zu wünschen übrig“
Die Landesreiterstaffel der NRW-Polizei favorisiert als neuen Standort den Rüsing-Hof in Wattenscheid. In der Einladung zur Vorstellung des...
“Die 150-jährige Geschichte des Gewerbegebietes in Laer wird erfolgreich weitergeschrieben”
Beim Nachbarschaftstreffen, zu dem die „Bochum Perspektive 2022“ kürzlich aufs ehemalige Opel-Gelände Markk 51‘7 geladen hatte, ging’s nicht nur...
Modernisierung des Wattenscheider Bahnhofs beginnt im August: “Schön, dass unser Engagement seit 2008 endlich Früchte trägt”
Gut Ding will Weile haben. „Ich freue mich jedenfalls, dass es nun endlich losgeht“, sagt Bezirkspolitiker Hans-Josef Winkler von der...
Bochumer Delegation besucht Nordhausen – Jens Lücking: „Die Städtepartnerschaft funktioniert!“
Zum diesjährigen Rolandsfest begrüßte die Stadt Nordhausen eine Delegation aus der Partnerstadt Bochum. Die Besuchergruppe, bestehend aus...
Leid(t)bild Mobilität: „Zwang und Einschränkungen sind hier der völlig falsche Weg“
Ursprünglich sollte das Leitbild Mobilität ein breit getragener Kompromiss zur Gestaltung der Mobilität in Bochum bis zum Jahr 2030 sein. Leider...
UWG: Freie Bürger
Die Unabhängige Wähler-Gemeinschaft UWG: Freie Bürger ist ein demokratischer Zusammenschluss von Bürgerinnen und Bürgern, die kommunalpolitische Verantwortung übernehmen.
Wir sind Menschen aus der Mitte der Gesellschaft, die keinem Fraktionszwang unterliegen und frei sind von Parteiideologien. Wir sind ausschließlich Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger vor Ort in Wattenscheid und Bochum.
Wir sind dem Wohl unserer Stadt und ihrer Einwohnerinnen und Einwohner verpflichtet.