Letzte Meldungen – alle Meldungen gibt es hier…
Zustimmung, aber: Bochumer Gesamthaushalt 2020/2021 braucht Verbesserungen
"Insgesamt werden wir dem Doppelhaushalt 2020/2021 zustimmen. In Bochum wird so viel investiert wie noch nie und trotzdem kann ein positiver...
Nur Slowbit-Schulen in der Gigabit-City Bochum
„Bochum will GigabitCity werden! Wer diesen Satz liest und den Blick Richtung Schullandschaft wirft, der wird feststellen, dass wir in den...
Wattenscheid: Verwaltungsvorlage für die Umgestaltung des August-Bebel-Platzes berücksichtigt keine Bürgerinteressen
Die für die Bezirksvertretung Wattenscheid vorgelegte Beschlussvorlage der Verwaltung wird von der Bezirksfraktion UWG-Freie-Bürger abgelehnt....
Bochumer Kulturentwicklungsprozess (KEP) hat begonnen
„Es war schön anstrengend.“ Für Klaus-Peter Hülder, kulturpolitischer Sprecher der UWG-Freie-Bürger, und Claudia Bolesta, Mitglied der...
UWG-Freie-Bürger freut sich über Baubeginn am Beisenkamp
"Wir sind froh, dass nun endlich der Startschuß zum Bau der geplanten SBO-Pflegeeinrichtung abgefeuert wurde, auch wenn die Enthüllung des...
3. Stadtteilkonferenz in Werne/Langendreer lebt vom Zuhören und Mitmachen
3. Stadtteilkonferenz am 19.11.2019 im Erich-Brühmann-Haus in Bochum-Werne: Zuhören & Mitmachen - so gestaltete sich der sehr gut besuchte...
UWG: Freie Bürger
Die Unabhängige Wähler-Gemeinschaft UWG: Freie Bürger ist ein demokratischer Zusammenschluss von Bürgerinnen und Bürgern, die kommunalpolitische Verantwortung übernehmen.
Wir sind Menschen aus der Mitte der Gesellschaft, die keinem Fraktionszwang unterliegen und frei sind von Parteiideologien. Wir sind ausschließlich Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger vor Ort in Wattenscheid und Bochum.
Wir sind dem Wohl unserer Stadt und ihrer Einwohnerinnen und Einwohner verpflichtet.





