„Wir begrüßen den Vorschlag des Geschäftsführers der Business Metropole Ruhr GmbH, Rasmus C. Beck, dass die Revierstädte, zunächst in ausgewählten Kommunen, die Hebesätze für die Gewerbesteuer absenken sollten. Unterstützt er doch mit dieser Aussage unsere schon seit...
"Insgesamt werden wir dem Doppelhaushalt 2020/2021 zustimmen. In Bochum wird so viel investiert wie noch nie und trotzdem kann ein positiver Haushalt vorgelegt werden. Aber man darf sich nicht auf dem Erreichten ausruhen, Haushaltsdisziplin ist nach wie vor das Gebot...
Vereine müssen in Bochum künftig keine Kosten zur Terrorabwehr bei Traditions- und Brauchtumsveranstaltungen bezahlen. Das hat der Rat der Stadt einstimmig beschlossen. Bedingung ist, dass die Veranstaltungen ohne wirtschaftliches Interesse sind und die Vereine sich...
Wachwechsel bei der Ratsfraktion der Unabhängigen Wählergemeinschaft UWG-Freie-Bürger: Der langjährige Fraktionsvorsitzende Karl Heinz Sekowsky gibt den Vorsitz zum 1. Oktober an Jens Lücking weiter. „Mit Blick auf die Kommunalwahl 2020 bin ich mir sicher, dass Jens...
„Wir sind selbstverständlich verärgert darüber, wie sich das Verfahren entwickelt hat“, sagt Karl Heinz Sekowsky, Fraktionsvorsitzender der UWG-Freie-Bürger, und meint damit die plötzliche Kostenexplosion bei den ersten Planungen zum Schulneubau in Gerthe. Die...
Am Freitag, 23. August, stehen neben Ratsmitglied Jens Lücking auch weitere Mandatsträger der Unabhängigen Wählergemeinschaft UWG-Freie-Bürger aus Rat und Bezirk den Bürger*innen zum Gespräch zur Verfügung. "Bürgerorientierte Politik wird erst durch den Austausch mit...
Ursprünglich sollte das Leitbild Mobilität ein breit getragener Kompromiss zur Gestaltung der Mobilität in Bochum bis zum Jahr 2030 sein. Leider ist aber aus dem Leitbild ein Leidbild geworden. Die Koalition hat einen mühsam durch die Verwaltung erarbeiteten Vorschlag...
Die Ratsfraktion der UWG-Freie-Bürger hat eine vorgelegte Resolution von SPD, Grüne, Linke und Soziale Liste zur Ausrufung des „Klima-Notstandes“ in Bochum nicht mittragen wollen (Ratssitzung, 6. Juni 2019). Ganz offensichtlich sah sich die Mehrheitsfraktion im Rat...
Die Verwaltung hat eine Vorlage zur Realisierung des Umbaus des Telekom-Gebäudes zum „Haus des Wissens“ einschließlich einer Markthalle vorgelegt. Der Beschlussvorschlag sah fünf Einzelpunkte vor. Karl Heinz Sekowsky, Fraktionsvorsitzender der Ratsfraktion der...
Änderung der Gesellschafterverträge der KSBG kommunale Beteiligungsgesellschaft GmbH & CO KG Die UWG-Freie-Bürger Ratsfraktion stimmt der Änderung der Gesellschaftsverträge zu, ins besondere wegen der Eröffnung der Möglichkeiten nach Durchlaufen eines...