Letzte Meldungen – alle Meldungen gibt es hier…
Ratssitzung: Zustimmung für Neuausrichtung der Bodenpolitik
„Es ist gut, dass das Thema Erbaurecht nun in den Fokus der Stadt Bochum gerückt wird“, sagt Hans-Josef Winkler, Ratsmitglied der UWG: Freie...
UWG: Freie Bürger spendet Schulmaterial für den SKFM
Tim Pohlmann und Katja Kanthack von der UWG: Freie Bürger, beides auch Mitglieder im Schulausschuss der Stadt Bochum, haben jetzt...
Wattenscheid: Leerstehende Ladenlokale für urbane Produktion und Wohnraum nutzen
„Die Schließung von Zeeman muss nun als Aufbruchssignal verstanden werden: Es ist höchste Zeit, für die Wattenscheider Innenstadt den Mut zum...
Haus des Wissens: „Wenn man zwischen Wunsch und Wirklichkeit abwägt, bleibt nur die Ablehnung“
„Als Folge unseres Abwägungsprozesses zwischen Wünschenswertem und Möglichem blieb uns nur eines – nämlich die Beschlussvorlage im Rat...
Wie steht’s um die Großveranstaltungen für Senioren?
Das Konzept „Seniorengroßveranstaltungen einschließlich Karneval“ wurde im Ausschuss für Arbeit, Gesundheit und Soziales am 21.03.2018 durch die...
Ratten in Höntrop, Schmutz in Leithe: Verwaltung muss dringend handeln!
Der Verbindungsweg (Fuß- und Radweg) zwischen der Kemnastraße und der Gutenbergstraße ist ein viel genutzter Weg für die Anwohner*innen im...
UWG: Freie Bürger
Die Unabhängige Wähler-Gemeinschaft UWG: Freie Bürger ist ein demokratischer Zusammenschluss von Bürgerinnen und Bürgern, die kommunalpolitische Verantwortung übernehmen.
Wir sind Menschen aus der Mitte der Gesellschaft, die keinem Fraktionszwang unterliegen und frei sind von Parteiideologien. Wir sind ausschließlich Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger vor Ort in Wattenscheid und Bochum.
Wir sind dem Wohl unserer Stadt und ihrer Einwohnerinnen und Einwohner verpflichtet.




