„Wir haben die Bürger erreicht, die wir erreichen wollten, nämlich Anwohner aus der Voedestraße, der Otto-Brenner-Straße, Bahnhofsstraße oder Probst-Hellmich-Promenade“, sagt Hans-Josef Winkler, Vorsitzender der Bezirksfraktion der UWG: Freie Bürger in Wattenscheid,...
Mit zwei Anträgen will die UWG: Freie Bürger die Verkehrssituation für Radfahrer verbessern. Zum einen geht es um den Bereich Zeppelindamm, zum anderen um den Lückenschluss Wattenscheider Hellweg/Essener Straße. Beides Themen mit Priorität in der Bezirksvertretung...
Die geplante autofreie Umbau-Variante des August-Bebel-Platzes wirft viele Fragen auf. Es geht um die künftige Gestaltung des Platzes, um den Abriss der Pavillons, um die Belastung der Umgehungsstraßen, um Parkplätze und Erreichbarkeit und nicht zuletzt um die...
An der Straße „Im Vogelspoth“ Ecke Dörpfeldstraße gammelt der ehemalige Verkaufsraum und die angrenzende Trinkhalle des Flachbaus seit Jahren vor sich hin. „Zu dem desolaten Zustand des Gebäudes kommt auch noch eine immer größer werdende Aushebung vor dem Gebäude...
An der Zuwegung von der Hüttenstraße zur Kleingartenanlage KGV Bergmannsheil wird auch zukünftig mit einer wilden Müllkippe zu rechnen sein, das ergab eine Antwort auf eine Anfrage der UWG: Freie Bürger-Ratsfraktion. „Neben Altreifen und Hausrat aller Art findet sich...
Am Mittwoch, 1. Februar, 16 bis 18 Uhr, lädt die UWG: Freie Bürger zur Bürger-Sprechstunde in die Geschäftsstelle der Wattenscheider Bezirksfraktion, Otto-Brenner-Straße 25, ein. Für Fragen, Anregungen und Gespräche stehen Hans-Josef Winkler, Mitglied der...
„So geht es nicht weiter“, sagt Hans-Josef Winkler, Fraktionschef der UWG: Freie Bürger in der Bezirksvertretung Wattenscheid. Und worum geht’s? Allmorgendlich gleiche sich das Bild auf der Lohackerstraße: haltende Elterntaxen blockieren die Fahrbahn und der...
Der Entwurf das „Schulentwicklungsplan - Teilplan Grundschulen“ liegt nun vor und wurde bereits in verschiedenen Gremien diskutiert. „Die jährliche Evaluierung der Grundschulentwicklung auf Grundlage von aktuellen Zahlen begrüßen wir ausdrücklich“, sagt Tim Pohlmann,...
Mit der Fertigstellung des Westkreuzes und den neu geschaffenen Verbindungswegen nach Gelsenkirchen, Herne, Castrop-Rauxel und Wattenscheid Mitte hat sich der Verkehrsfluss stark verändert. „Die Bochumer Straße dient nicht mehr als Hauptverkehrsader Richtung...
Durch Tiefbaumaßnahmen am Wattenscheider Hellweg wurde der Rasen vor dem Gänsereiter-Denkmal als Lagefläche für Baumaterialien und Baumaschinen genutzt. Wie das Foto zeigt, ist nun aus der Rasenfläche eine Art Acker geworden. Hans-Josef Winkler,...