Wähler-Gemeinschaft stellt Anfrage im Schulausschuss „Aus Elternkreisen haben wir erfahren, dass die Unterrichts- und Betreuungszeiten an der Janusz-Korczak-Schule in den vergangenen Monaten mehrmals, auf Grund von Personalmangel, eingeschränkt worden sind“, sagt Tim...
An der Zuwegung von der Hüttenstraße zur Kleingartenanlage KGV Bergmannsheil wird auch zukünftig mit einer wilden Müllkippe zu rechnen sein, das ergab eine Antwort auf eine Anfrage der UWG: Freie Bürger-Ratsfraktion. „Neben Altreifen und Hausrat aller Art findet sich...
In der Ratssitzung vom 25. August 2022 wurde mehrheitlich beschlossen, die Kleingartenanlage „Thiemannshof“ an der Essener Straße aufzugeben. Zu sehr sei der Boden auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Engelsburg mit Giftstoffen belastet. Des Weiteren solle auf dem...
Seit Wochen schon beklage der Blutspendedienst, dass zu wenig Spender*innen sich bereit erklären, Blut zu spenden. „Das hat Folgen für die Patienten-Versorgung mit Blutkonserven. Das DRK warnt bereits vor einem dramatischen Engpass. Es seien nur noch so wenige...
Der Entwurf das „Schulentwicklungsplan - Teilplan Grundschulen“ liegt nun vor und wurde bereits in verschiedenen Gremien diskutiert. „Die jährliche Evaluierung der Grundschulentwicklung auf Grundlage von aktuellen Zahlen begrüßen wir ausdrücklich“, sagt Tim Pohlmann,...
„Unfassbar!“, sagt Hans-Josef Winkler, Ratsmitglied der UWG: Freie Bürger. Und auch dies: „Es ist einfach nur traurig!“ Und damit meint er die Situation und jene Zeitgenossen, die jeglichen Respekt vor Bochumer Grünflächen oder Grünanlagen verloren haben, weil sie...
„Wieder einmal gibt die seit einiger Zeit provisorisch eingerichtete Ampelschaltung an der viel befahrenen Kreuzung am Wattenscheider Hellweg und Berliner Straße Anlass zur Kritik“, sagt Hans-Josef Winkler, Fraktionsvorsitzender der UWG: Freie Bürger im Bezirk...
„Ein temporärer Kulturgarten mitten in der Stadt, bzw. an ausgesuchten Orten in den Bezirken steigert die Attraktivität unserer Stadt“, sagt Claudia Bolesta von der UWG: Freie Bürger. Umsetzbar, sagt sie weiter, wäre diese Idee im Zeitraum April bis Oktober. Um die...
Da sich die Bestattungsformen in Deutschland stark geändert haben, könne die Verwaltung doch die Möglichkeit prüfen, ob auf dem Gelände des ehemaligen Friedhofs in Leithe, der 2013 geschlossen wurde, alternative Bestattungen angeboten werden könnten. Mit dieser Frage...
Im Bochumer Stadtgebiet sollen in den nächsten Jahren mehrere sogenannte Pocket Parks entstehen. „An sich ist das eine schöne Idee. Aber man muss auch mal klarstellen, dass die Westentaschenparks keine neue Bochumer Erfindung sind, sondern dass es sich hierbei um...