„In der Sitzung hatte die Koalition aus SPD/Grüne und ebenso die FDP und die CDU Beratungsbedarf angemeldet und vorgeschlagen, gemeinsam nach Lösungen zu suchen. Auch wir hätten uns einen Kompromiss vorstellen können, der möglicherweise das Grillen auf vorgesehenen...
„Schlaglöcher gehören leider inzwischen zur Normalität auch in den Straßen in Wattenscheid. Und zwar unverfüllte Löcher mit scharfen Kanten, die zum Teil zentimetertiefe Krater aufweisen“, kritisiert Hans-Josef Winkler, Fraktionsvorsitzender der UWG: Freie Bürger im...
Die Stadtbücherei sei in den Sozialen Medien aktuell nur noch auf Facebook aktiv. Der YouTube-Kanal werde nicht mehr bespielt und auf Instagram fänden auch keinerlei Aktivitäten statt, hat Ulli Engelbrecht von der UWG: Freie Bürger festgestellt, der als sachkundiger...
„Wir freuen uns, dass der neue Fußgängerüberweg im Bereich der Friedlandstraße pünktlich zum Schulstart nach den Sommerferien fertiggestellt ist“ sagt Hans- Josef Winkler Vorsitzender der UWG: Freie Bürger-Bezirksfraktion in Wattenscheid. Die Bezirksfraktion hatte in...
„Statt Decathlon nun Woolworth im Husemann-Karree – ich weiß nicht, ob man das feiern sollte. Es ist zwar besser als Leerstand, aber eine Aufwertung für die Innenstadt wird entgegen der ursprünglichen Aussagen so nicht erreicht“, sagt Tim Pohlmann, stv....
In einem kürzlich in der WAZ erschienenen Artikel wurde auf die fehlende Neuansiedlung von Industrie auf Flächen im Ruhrgebiet hingewiesen. Die UWG: Freie Bürger-Ratsfraktion teilt die Auffassung, dass sich zukünftig in Bochum und im Ruhrgebiet auch wieder...
Gefahrensituation im Bereich der Querung Friedlandstraße vor der Einmündung in die Zollstraße wird endlich beseitigt. In einem Antrag im Mai 2022 hat die UWG: Freie Bürger-Bezirksfraktion die Verwaltung dazu aufgefordert Sicherungsmaßnahmen zum Schutz der Fußgänger...
„Selten gibt es Tage, an denen ich als Fußgänger mal nicht von Radfahrern auf Gehwegen belästigt werde. Mal sind’s bimmelnde Soloradler, die mich abdrängen, mal klingelnde Familienverbände mit Lastenrad, die am Zebrastreifen nicht anhalten wollen“, beklagt Ulli...
Antwort der Verwaltung beinhaltet auch Infos zum Flächenrecycling „Für die Sitzung des Ausschusses für Planung und Grundstücke im April diesen Jahres, hatten wir einige Fragen zu diversen Bebauungsplanverfahren unter Berücksichtung des Klimawandels eingereicht. Es...
„Wir nehmen erfreut zur Kenntnis, dass das Bäderkonzept voranschreite und dass der Aufsichtsrat der Wasserwelten Bochum nun den Weg zum Neubau des Hallenfreibades Linden freigemacht und auch die rechtliche Situation für ein neues Gartenbad im Höntroper Südpark geklärt...