Die Unabhängige Wähler-Gemeinschaft „UWG: Freie Bürger“ ist ein demokratischer Zusammenschluss von Bürgerinnen und Bürgern, die kommunalpolitische Verantwortung übernehmen. Wir sind Menschen aus der Mitte der Gesellschaft, die keinem Fraktionszwang unterliegen und frei sind von Parteiideologien. Wir verpflichten uns zum Wohl unserer Stadt und ihrer Einwohner – nach dem Grundsatz:
„Klarheit, Wahrheit, Offenheit.“

Unverständnis über die Nicht-Verlängerung der Tempo-30-Zone Höntroper Straße
„Es ist unglaublich, wie die Verwaltung mit dem Bürgerwillen und einem mehrheitlichen Beschluss der Bezirksvertretung Wattenscheid umgehen“, ärgert sich Hans-Josef Winkler von der UWG-Freie-Bürger. Hintergrund des Aufregers: Die von…

UWG: Wattenscheid feiert Geburtstag – 50 Jahre und kein bisschen leise
50 Jahre und kein bisschen leise: „Die UWG hat Zukunft“ sagt Klaus-Peter Hülder, Gründungsmitglied und langjähriger Fraktions- und heute Ehrenvorsitzender, und meint damit, dass das Leitbild „Klarheit, Wahrheit, Offenheit“ der…

Eisenbahnmuseum Bochum: Beeindruckener Blickfang
Beeindruckender Blickfang in Bochum-Dahlhausen: Am Samstag, 14. September, wurde das neue Empfangsgebäude offiziell an die Betreiber des Eisenbahnmuseums übergeben. Jetzt geht's an die Ausgestaltung der Räumlichkeiten für Ausstellungen und…

Berliner Straße erhält Radstreifen: „Bevorzugung von einzelnen Verkehrsarten ist mit uns nicht zu machen“
„Grundsätzlich haben wir nichts gegen Radfahrwege, aber nicht um jeden Preis. Eine ungerechtfertigte Bevorzugung von einzelnen Verkehrsarten zu Lasten anderer ist mit uns nicht zu machen“, sagte Hans-Josef Winkler von der UWG-Freie-Bürger…

Wattenscheid: Klaus-Peter Hülder gibt den Vorsitz an Hans-Josef Winkler weiter
In der Sitzung der Wattenscheider Bezirksvertretung am 10. September 2019 hat Klaus-Peter Hülder (76) in einer persönlichen Erklärung bekanntgegeben, dass er den Vorsitz in der UWG-Freie-Bürger-Bezirksfraktion „aus freien Stücken“…

Langendreer: Marktsprechstunde am Freitag
Am Freitag, 13. September, steht Ulli Engelbrecht, Ansprechpartner für die Menschen in Langendreer, nebst weiteren Mandatsträgern der Unabhängigen Wählergemeinschaft UWG-Freie-Bürger zum Gespräch zur Verfügung. "Bürgerorientierte Politik…

Neuer Name, neues Logo, neuer Vorstand
Auf der Mitgliederversammlung am 15.05.2018 wurde der Zusammenschluß der UWG: Wattenscheid und den Freien Bürgern Bochum besiegelt. Unter dem neuen Namen "UWG Freie Bürger" und mit neuem Logo wollen wir gemeinsam kommunalpolitische Verantwortung…

Aus der 36. Sitzung des Rates der Stadt Bochum vom 26.04.2018
1.4 Programmänderung Kommunalinvestitionsmitteln V-IV hier: Sanierung des Lehrschwimmbeckens und der 3-fach Turnhalle am Schulzentrum Wiemelhausen.
Die Gesamtkosten belaufen sich auf 12,7 Millionen Euro. Die Deckung der gesamten Mehrkosten…

Zusammenschluss der Freien Bürger mit der UWG
Die Mitglieder/Innen der Wählergemeinschaften „UWG Wattenscheid" und der „Freie Bürger Bochum" haben jeweils in ihren außerordentlichen Mitgliederversammlungen den Zusammenschluss der beiden Wählergemeinschaften beschlossen.
In…

Blickpunkt Schauspielhaus Bochum
Im Ausschuss für Beteiligungen und Controlling am 21.2.2019 wurde der Jahresabschluss 1.8.2017 – 31.7.2018 beraten.
Zuvor hatte der Kulturausschuss sich des Themas angenommen.
Der Jahresfehlbetrag beträgt – 537 T €, der durch die…

Jens Lücking neues Mitglied der Ratsfraktion UWG-Freie-Bürger
Jens Lücking, der seit der Kommunalwahl als fraktionsloser Ratsherr tätig ist, hat sich mit Wirkung vom 01.01.2018 der UWG Ratsfraktion als Freier Bürger angeschlossen. Er vergrößert damit nicht nur die Ratsfraktion auf vier Mandatsträger.…
Weitere Meldungen / Archiv:
Neueste Beiträge
- UWG: Freie Bürger lädt zur Marktsprechstunde ein
- Keine Veränderungssperre für Wattenscheid West
- Entsetzen über groben Fehler der Verwaltung zum Bau des Bades in Höntrop
- Verkehrssituation am Bahnhof Höntrop: Sitzt die Verwaltung das Problem aus?
- Erst lehnt die Politik ab, nun ist plötzlich eine Kampagne in Planung