Letzte Meldungen – alle Meldungen gibt es hier…
UWG: Freie Bürger lädt am Freitag, 25. Juni, zur Marktsprechstunde ein
Die UWG: Freie Bürger lädt am Freitag, 25. Juni, 10 bis 12 Uhr, zur Marktsprechstunde in Wattenscheid ein. Dann haben die Bürger*innen die...
Wattenscheid: Fußweg zwischen Stephan- und Vivaldistraße endlich beleuchtet
„Wir freuen uns, dass die Bochumer Verwaltung unsere Anregung im Sinne der Bürger*innen nun aufgegriffen hat. Es geht um die Wege-Ausleuchtung...
UWG: Freie Bürger stellt Antrag für „Hanse“-Beitritt
„Bochum und Wattenscheid können auf eine lange hanseatische Geschichte zurückblicken. Wattenscheid wurde 1554 Mitglied der Hanse, über den durch...
Antrag zur Prüfung eines schwebenden Kreisverkehrs wurde abgelehnt
„Über die Zukunft der Mobilität in unserer Stadt machen wir uns in der Fraktion regelmäßig Gedanken“, sagt Jens Lücking, „denn in Bochum ist in...
WAT: Die Verkehrssituation in der Ludwig-Steil-Straße braucht Verbesserungen
„Für die Anwohner*innen der Ludwig-Steil-Straße ist seit nunmehr vier Jahren die Verkehrssituation untragbar. Bereits seit 2017 ist die Straße...
Antrag für weitere Abfallbehälter wurde abgelehnt: „Offensichtlich gibt es zu wenig Müll im Stadtgebiet“
Für eine Sofortmaßnahme zur Müllvermeidung im öffentlichen Raum spricht sich die Fraktion der UWG: Freie Bürger aus, die für die kommende...
UWG: Freie Bürger
Die Unabhängige Wähler-Gemeinschaft UWG: Freie Bürger ist ein demokratischer Zusammenschluss von Bürgerinnen und Bürgern, die kommunalpolitische Verantwortung übernehmen.
Wir sind Menschen aus der Mitte der Gesellschaft, die keinem Fraktionszwang unterliegen und frei sind von Parteiideologien. Wir sind ausschließlich Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger vor Ort in Wattenscheid und Bochum.
Wir sind dem Wohl unserer Stadt und ihrer Einwohnerinnen und Einwohner verpflichtet.