Die UWG: Freie Bürger setzt sich aktiv für die Umgestaltung der Aschenrundlaufbahn der Sportanlage Preins Feld in eine Tartanrundlaufbahn ein. Hans-Josef Winkler, Vorsitzender der UWG: Freie Bürger-Bezirksfraktion in Wattenscheid, betont die Dringlichkeit dieses...
Seit mehreren Wochen besteht ein Defekt an einem Teil des Zaunes auf der Westenfelder Straße in Höhe der Haltestelle Höntrop Kirche. Konkret fehlen zwei Zaunmodule, wodurch eine Lücke entstanden ist, die dazu führt, dass die Straße an dieser Stelle häufig von...
Das Kunstmuseum Bochum hatte in einem außergewöhnlichen Projekt seine Sammlung neu erforscht und für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Unter dem Motto „INVENTUR — ist im Keller noch Museum?“ wurden von Oktober 2022 bis März 2023 mehr als 8000 Kunstwerke aus rund...
Jeder Bochumer kennt den alten Kiosk mit angrenzender Toilette am Schwanenmarkt, der nach langem Leerstand im Rahmen des Projekts „Tapetenwechsel" 2019 neu belebt wurde. Nach einer Instandsetzung und Gundsanierung nutzten Studierende und Lehrende der EVH in...
Für die Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Nachhaltigkeit und Ordnung hat die UWG: Freie Bürger eine Anfrage bezüglich der fehlenden Beleuchtung auf der Königsallee zwischen dem Kreisverkehr in Bochum-Stiepel und der Kreuzung Berneckerstraße eingebracht. Unter...
Die UWG: Freie Bürger, lädt am Donnerstag, 25. Januar, 16 bis 18 Uhr, zur politischen Bürgersprechstunde in die Geschäftsstelle an der Otto-Brenner-Straße 25 ein. „Ob es um Schrottimmobilien geht, das Höntroper Schwimmbad, überdimensionierte Bauvorhaben – wir sind...
„In einer Pressemitteilung der Stadt Bochum vom 28.09.2023 wurde mitgeteilt, dass noch im Oktober letzten Jahres mit der Markierung der Radfahrstreifen begonnen werden soll. Aus der Presse war dann im Dezember zu lesen, dass die Umsetzung noch eine geraume Zeit dauern...
Ganz schön große Freifläche, die dort demnächst versiegelt und bebaut wird. Hier war dereinst die Ansiedlung von IKEA geplant, nun entsteht an der Stelle das neue Polizeipräsidium. Das Gebiet südlich des Harpener Hellwegs, westlich des Sheffield-Rings und nördlich der...
„Es ist immer wieder ein Ärgernis, wenn man durchs Stadtgebiet flaniert und sieht, dass zahlreiche Gebäude der Energieversorgung wie Trafohäuschen und Verteilerkästen aber auch von der Stadt aufgestellte Radstationen mit teilweise großflächigen Farb-Schmierereien...
Seit geraumer Zeit liegt die Baustelle an der Paulstraße 10-16 in Altenbochum brach. Hier wollte die Essener Firma Harfid Mehrfamilienhäuser in vier Blöcken (95 Wohneinheiten) nebst zwei Tiefgaragen bauen. Entstanden ist bislang nur ein Rohbau, der aber nicht fertig...