Die Grünfläche „Saure Wiese“, südlich der Straße Ostfeldmark gelegen, dienten bis weit in die 1970er-Jahre hinein als Deponie der Schwerindustrie. Heute wird das Gebiet von vielen Bürgern als beliebtes Naherholungsgebiet genutzt. Im Sommer erfreuen sich Beerensammler...
„Die Pandemie verändert Wohnbedarfe“, sagt Hans-Josef Winkler von der Ratsfraktion der UWG: Freie Bürger und Mitglied im Planungsausschuss und zählt auf: Landflucht, Mieter-Wünsche nach Gärten oder Balkone, mehr Home-Office. „Durch die Corona-Krise könnten zudem...
Die neue Chefin des Bochumer Kunstmuseums hat sich für die Zukunft viel vorgenommen, aber eines ist jetzt schon sicher: „Das Haus wird öffentlicher werden.“ Das sagte Noor Mertens kürzlich im Kulturausschuss, als sie sich und ihre Ideen dem Gremium präsentierte. Die...
„Es ist für uns unverständlich, dass die Waldbühne Höntrop nun plötzlich so marode sein soll, dass sie nicht mehr bespielbar ist“, ärgert sich Hans-Josef Winkler von der UWG: Freie Bürger. Die Antwort der Verwaltung auf seine Anfrage zum aktuellen Stand der Sanierung...
„Wenn die Mitarbeiter*innen des Frauenhauses unterschiedlichen Sachbearbeitern in unterschiedlichen Fachämtern hinterher telefonieren müssen, um Klärungen herbeizuführen, dann hakt es irgendwo gewaltig“, sagt Hans-Josef Winkler von der UWG: Freie Bürger. Seine...
„Familien, die Angehörige mit Behinderung zuhause betreuen, sind rund um die Uhr im Einsatz, 365 Tage im Jahr. Selbst mit zusätzlicher Unterstützung bleibt kaum Freiraum für eigene Belange und Aktivitäten. Eine kleine Auszeit würde im Rahmen der sogenannten...
Die Konzertmuschel im Stadtpark sowie der sich anschließende Freibereich – in früheren Zeiten ein Besuchermagnet - wird offensichtlich seit langen Jahren nicht mehr für Veranstaltungen genutzt. „Das Bauwerk aus dem Jahre 1914, zuletzt saniert 1988, verfügt über eine...
„Wir freuen uns, dass die Verwaltung auf unsere Initiative hin nun Organspendeausweis-Boxen installiert hat“, sagt Hans-Josef Winkler von der UWG: Freie Bürger: „Diese Möglichkeit des unkomplizierten Zuganges sorgt sicherlich für mehr Akzeptanz bei den Bürger*innen.“...
„Leider gab es nur Meinungsbekundungen und keine Diskussion“, ärgert sich Hans-Josef Winkler von der UWG: Freie Bürger. Das Pilotprojekt zur Entsorgung von Elektrokleingeräten wurde im Ausschuss für Umwelt, Nachhaltigkeit und Ordnung mehrheitlich abgelehnt. „Bei...
„Der USB wird damit beauftragt, an drei Containerstellplätzen das Angebot um einen Container für Elektrokleingeräte zu ergänzen. Das Pilotprojekt, mit einer Laufzeit von einem Jahr, soll den Bürger einen einfacheren Zugang zur Entsorgung von Elektrokleingeräten...