Das Konzept „Seniorengroßveranstaltungen einschließlich Karneval“ wurde im Ausschuss für Arbeit, Gesundheit und Soziales am 21.03.2018 durch die Bochumer Veranstaltungs GmbH (BOVG) vorgestellt. „Vier Veranstaltungen sollten es sein: Ein Sommerfest auf dem Gelände der...
Der Verbindungsweg (Fuß- und Radweg) zwischen der Kemnastraße und der Gutenbergstraße ist ein viel genutzter Weg für die Anwohner*innen im Ortsteil Leithe. Leider sei dieser häufig sehr verschmutzt und ungepflegt. „Wenn Nutzer*innen des Weges bei der Verwaltung auf...
„Über die Zukunft der Mobilität in unserer Stadt machen wir uns in der Fraktion regelmäßig Gedanken“, sagt Jens Lücking, „denn in Bochum ist in dieser Hinsicht über die Jahre wenig Innovatives angegangen worden.“ Bei einer Rundfahrt durch Holland sei ihm bei Eindhoven...
Für eine Sofortmaßnahme zur Müllvermeidung im öffentlichen Raum spricht sich die Fraktion der UWG: Freie Bürger aus, die für die kommende Ratssitzung einen entsprechenden Antrag gestellt hat. „Konkret geht es uns darum, dass zunächst an allen Bänken aus dem Bochumer...
„Eines muss man vorweg sagen: Das geplante ‚Haus des Wissens‘ ist ein außergewöhnliches und sehr gutes Projekt, das von allen Seiten mit viel Einsatz getragen wird. Das gesamte Konzept ist toll, und es ist absolut wert, es auf der Grundlage der derzeitigen Planung...
„Viele Fördervereine verbessern durch Ihre Aktivitäten die digitale Infrastruktur in den Schulen. Die Verwaltung hat allerdings kürzlich mitgeteilt, dass für die Maßnahmen der Fördervereine keine Anträge für den DigitalPaktSchule gestellt werden können“, sagt Tim...
„Unser ‚Tausend Bänke Programm‘ ist begrüßenswert. Noch attraktiver wäre es, wenn man es erweitern würde. Und zwar mit modernen, farbenfrohen und robusten Kunststoff-Sitzgelegenheiten, die unter anderem vor dem Schauspielhaus, dem Kunstmuseum oder dem Musikforum...
Die aktuelle Unfallstatistik, die die Polizei im vergangenen Jahr veröffentlicht hat, listet elf Gefahrenpunkte auf. Einer davon ist der Kreisel an der Königsallee/Haarstraße in Stiepel. Hier kam es bereits zu vier Unfällen binnen zwölf Monaten. Damit ist die Stelle...
„Leider hat der Ausschuss mehrheitlich unseren Antrag abgelehnt. Das ist ein Schlag ins Gesicht der Anwohner, die seit Jahren Lärm und Gerase an der Tenthoffstraße ertragen müssen“, sagt Manfred Seidel, Sachkundiger Bürger der UWG: Freie Bürger im Ausschuss für...
Regelmäßig wurde darauf aufmerksam gemacht, sagt Tim Pohlmann, dass die von Rot/Grün beschlossenen Schließungen von Grundschulen in Bochum und Wattenscheid zukünftig zu einem Mangel an Plätzen und Klassenräumen führen wird. „Mit Beginn des Schuljahres 2021/2022 soll...