Die Ratsfraktion der UWG-Freie-Bürger hat Änderungen in den Ausschussbesetzungen vorgenommen. Im Bild von links nacht rechts: Tim Pohlmann (Vorsitzender der Wählervereinigung) ist neues Mitglied im Ausschuss für Schule und Bildung. Manfred Seidel und Claudia Bolesta...
Aus dem Rat

Erweiterung des Gewerbegebietes Wattenscheid-West wird von der UWG-Freie-Bürger abgelehnt
Seit 2016 befassen sich die verschiedenen Gremien-Mitglieder der Planungsgemeinschaft (Bochum, Essen, Gelsenkirchen, Herne, Mühlheim a.d.R. und Oberhausen), so auch Bochum, mit dem Regionalplan Ruhr. Alle Bezirksvertretungen Bochums hatten Gelegenheit, ihre Bedenken...

Ratssitzung: “Geschmäckle“ beim Wohnbauflächenprogramm – UWG-Freie-Bürger fordern grundsätzlich mehr Transparenz
Die Aufgaben im Rahmen der Bochum Strategie, die eine profilorientierte Stadtentwicklung vorsieht und die auf gewachsene Potenziale und ausbaufähige Stärken von Bochum setzt, waren unter anderem ein wichtiger Punkt in der Ratssitzung, die am 27. September stattfand....

Wasserstoff-Vorstoß der UWG-Freie-Bürger sorgt im Ausschuss für Einstimmigkeit
Die Diskussionen waren kurz und sachlich, das Ergebnis einstimmig. Ratsmitglied Jens Lücking von der Unabhängigen Wählergemeinschaft UWG-Freie-Bürger: „Es ist ein Erfolg für Bochum, dass der Ausschuss für Infrastruktur und Mobilität unserer Initiative gefolgt ist,...

UWG-Freie-Bürger plädieren für Wasserstoff als alternative Energie für den Bochumer ÖPNV
Nicht erst seit dem der erste nur mit Wasserstoff betriebene Zug in Niedersachsen in der letzten Woche seinen Dienst aufgenommen hat, entwickelt sich Wasserstoff zu einer immer stärker genutzten alternativen Antriebsform. Die Städte Wuppertal und Köln haben gemeinsam...

“Bochum Strategie 2030”: Kernaktivität “Beschäftigungsgesellschaft” muss zeitnah umgesetzt werden
Bei seinem Fraktionsbesuch informierte kürzlich Ulf Dannehl, Referent des Oberbürgermeisters, Mitglieder der UWG-Freie-Bürger über den aktuellen Stand der „Bochum Strategie 2030“ sowie über die weiteren 25 Kernaktivitäten. Am 27. September wird im Rat darüber...

Bebauung am Wilhelm-Leithe-Weg Süd muss städtebaulich ansprechend sein und infrastrukturell eine saubere Lösung bieten
Die geplante Bebauung nördlich und südlich des Wilhelm-Leithe-Weges in Wattenscheid erfährt voraussichtlich die Zustimmung der Ratsfraktion UWG-Freie-Bürger. Allerdings: „Qualität geht vor Quantität. Es darf nicht nur ums Bauen an sich gehen. Uns ist wichtig, dass im...

„Fall Sami A. Stadt Bochum ist kein Fehlverhalten vorzuwerfen“
Nachdem sich die Fraktionen Die Grünen und Die Linke populistisch im Falle Sami A. geäußert haben, sieht sich die Ratsfraktion der UWG-Freie-Bürger in der Pflicht, hierzu Stellung zu nehmen. Ratsmitglied Jens Lücking von der UWG-Freie-Bürger, hat am 30. August 2018...

Stellungnahme des Vorsitzenden der Ratsfraktion Karl Heinz Sekowsky
Antrag im Rat 07.06.18 Untersuchungsausschuss Die UWG-Freie-Bürger Ratsfraktion wird dem vorliegenden Antrag der Fraktionen von CDU und FDP/Stadtgestalter auf Einrichtung eines Untersuchungsausschusses voraussichtlich so nicht zustimmen können. Begründung: Ein...

Aus der 36. Sitzung des Rates der Stadt Bochum vom 26.04.2018
1.4 Programmänderung Kommunalinvestitionsmitteln V-IV hier: Sanierung des Lehrschwimmbeckens und der 3-fach Turnhalle am Schulzentrum Wiemelhausen. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 12,7 Millionen Euro. Die Deckung der gesamten Mehrkosten der Baumaßnahme über die...