Letzte Meldungen – alle Meldungen gibt es hier…
Gestaltungsbeirat der Stadt Bochum begrüßt seine drei neuen Mitglieder
Der Gestaltungsbeirat der Stadt Bochum, dem auch Hans-Josef Winkler, Vorstandsvorsitzender der UWG-Freie-Bürger und Mitglied der Wattenscheider...
Integrationskonferenz: Berufliche Integration ist der Schlüssel fürs soziale Zusammenleben
Spricht man über Migranten, fällt schnell das Stichwort Integration. Aber was verstehen wir unter Integration? Anpassung? Aufeinanderzugehen?...
Unsere Anfragen zur Sitzung der Bezirksvertretung Wattenscheid (20.11.2018)
Fahrradspur auf dem Zeppelindamm zwischen Vahrenholzstr/Op de Veih und Eichenhagen: Auf dem o.g. Abschnitt des Zeppelindamms stellen parkende LKW...
Rundgang durch den Bochumer Norden – Bürger wünschen klare Informationen
Beim Rundgang durch den Bochumer Norden wurde eines klar: Die Bürger wünschen sich klare Informationen, wenn es um Wohnumfeldveränderungen und...
Im neuen Fliedner-Haus wird Obdachlosenhilfe nun an einem Ort gebündelt
Bochum verfügt mit dem Neubau des Fliedner-Hauses am Stadionring (Stadion 7) über eine zeitgemäß ausgestattete Unterkunft für wohnungslose...
UWG-Freie-Bürger informiert sich über das Projekt „Urbane Produktion“
Wie sehen Stadtviertel der Zukunft aus? Mit dieser Frage beschäftigen sich das Forschungsprojekt „Urbane Produktion“ des Instituts Arbeit und...
UWG: Freie Bürger
Die Unabhängige Wähler-Gemeinschaft UWG: Freie Bürger ist ein demokratischer Zusammenschluss von Bürgerinnen und Bürgern, die kommunalpolitische Verantwortung übernehmen.
Wir sind Menschen aus der Mitte der Gesellschaft, die keinem Fraktionszwang unterliegen und frei sind von Parteiideologien. Wir sind ausschließlich Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger vor Ort in Wattenscheid und Bochum.
Wir sind dem Wohl unserer Stadt und ihrer Einwohnerinnen und Einwohner verpflichtet.