Die Unabhängige Wähler-Gemeinschaft „UWG: Freie Bürger“ ist ein demokratischer Zusammenschluss von Bürgerinnen und Bürgern, die kommunalpolitische Verantwortung übernehmen. Wir sind Menschen aus der Mitte der Gesellschaft, die keinem Fraktionszwang unterliegen und frei sind von Parteiideologien. Wir verpflichten uns zum Wohl unserer Stadt und ihrer Einwohner – nach dem Grundsatz:
„Klarheit, Wahrheit, Offenheit.“

Eisenbahnmuseum Bochum: Beeindruckener Blickfang
Beeindruckender Blickfang in Bochum-Dahlhausen: Am Samstag, 14. September, wurde das neue Empfangsgebäude offiziell an die Betreiber des Eisenbahnmuseums übergeben. Jetzt geht's an die Ausgestaltung der Räumlichkeiten für Ausstellungen und…

Berliner Straße erhält Radstreifen: „Bevorzugung von einzelnen Verkehrsarten ist mit uns nicht zu machen“
„Grundsätzlich haben wir nichts gegen Radfahrwege, aber nicht um jeden Preis. Eine ungerechtfertigte Bevorzugung von einzelnen Verkehrsarten zu Lasten anderer ist mit uns nicht zu machen“, sagte Hans-Josef Winkler von der UWG-Freie-Bürger…

Wattenscheid: Klaus-Peter Hülder gibt den Vorsitz an Hans-Josef Winkler weiter
In der Sitzung der Wattenscheider Bezirksvertretung am 10. September 2019 hat Klaus-Peter Hülder (76) in einer persönlichen Erklärung bekanntgegeben, dass er den Vorsitz in der UWG-Freie-Bürger-Bezirksfraktion „aus freien Stücken“…

Langendreer: Marktsprechstunde am Freitag
Am Freitag, 13. September, steht Ulli Engelbrecht, Ansprechpartner für die Menschen in Langendreer, nebst weiteren Mandatsträgern der Unabhängigen Wählergemeinschaft UWG-Freie-Bürger zum Gespräch zur Verfügung. "Bürgerorientierte Politik…

Feiern Sie mit: 50 Jahre UWG: Wattenscheid!
Herzliche Einladung zum Familien- und Bürgerfest "50 Jahre UWG: Wattenscheid" am Samstag, 28. September, 11.00 bis 16.00 Uhr auf dem Alten Markt in Wattenscheid!
Die Unabhängige Wähler-Gemeinschaft UWG: Wattenscheid (seit 2018 UWG-Freie-Bürger)…

Statements beim Quartiersspaziergang „Gerthe-West“ wurden vom Winde verweht
Ein Informationsrundgang sollte es werden, doch letztlich war‘s mehr ein Protestzug, ein Gänsemarsch durch die Felder. Es geht um das Plangebiet „Gerthe-West“ im Bochumer Norden, das großflächig bebaut werden soll. Für Hans-Friedel…

Verkauf eines Grundstücks an der Elisabethstraße
Anfrage in der Bezirksvertretung Wattenscheid
Unter Heranziehung der Aussagen der Verwaltung in der Sitzung vom 03.07.2018 möchte die Bezirksfraktion der UWG-Freie-Bürger eine dezidierte Darstellung des genauen Ablaufes des Verfahrens erhalten…

Marktsprechstunde in Wattenscheid mit Vorstand und Mandatsträgern
Am Freitag, den 13. Juli 2018, konnten wieder in der Zeit von 10 – 12 Uhr Bürgerinnen und Bürger an der Ecke Oststraße/Alter Markt mit den "UWG-Freie-Bürger" Mandatsträgern aus Rat und Bezirk, sowie dem Vorstand ins Gespräch kommen.…

Gestaltungssatzung für Werbeanlagen in der Wattenscheider Innenstadt
Anregung für die Sitzung der Bezirksvertretung Wattenscheid, 18.09.2018
Die Bewahrung und bauliche Pflege der Wattenscheider Innenstadt ist vielen Bürger/Innen und Gruppierungen von hohem Rang und steht im öffentlichen Interesse. Die teilweise…

Stellungnahme des Vorsitzenden der Ratsfraktion Karl Heinz Sekowsky
Antrag im Rat 07.06.18 Untersuchungsausschuss
Die UWG-Freie-Bürger Ratsfraktion wird dem vorliegenden Antrag der Fraktionen von CDU und FDP/Stadtgestalter auf Einrichtung eines Untersuchungsausschusses voraussichtlich so nicht zustimmen…

Neuer Name, neues Logo, neuer Vorstand
Auf der Mitgliederversammlung am 15.05.2018 wurde der Zusammenschluß der UWG: Wattenscheid und den Freien Bürgern Bochum besiegelt. Unter dem neuen Namen "UWG Freie Bürger" und mit neuem Logo wollen wir gemeinsam kommunalpolitische Verantwortung…

Aus der 36. Sitzung des Rates der Stadt Bochum vom 26.04.2018
1.4 Programmänderung Kommunalinvestitionsmitteln V-IV hier: Sanierung des Lehrschwimmbeckens und der 3-fach Turnhalle am Schulzentrum Wiemelhausen.
Die Gesamtkosten belaufen sich auf 12,7 Millionen Euro. Die Deckung der gesamten Mehrkosten…

Zusammenschluss der Freien Bürger mit der UWG
Die Mitglieder/Innen der Wählergemeinschaften „UWG Wattenscheid" und der „Freie Bürger Bochum" haben jeweils in ihren außerordentlichen Mitgliederversammlungen den Zusammenschluss der beiden Wählergemeinschaften beschlossen.
In…

Blickpunkt Schauspielhaus Bochum
Im Ausschuss für Beteiligungen und Controlling am 21.2.2019 wurde der Jahresabschluss 1.8.2017 – 31.7.2018 beraten.
Zuvor hatte der Kulturausschuss sich des Themas angenommen.
Der Jahresfehlbetrag beträgt – 537 T €, der durch die…