Man dürfe die wachsende Armut in unserer Stadt nicht verschweigen, sagt Hans-Josef Winkler, denn: „Ein sozial verantwortliches und weltoffenes Miteinander funktioniert nur, wenn wir offen und ehrlich sind.“ Für den Höntroper ist es wichtig, dass die Daten aus den...
Manfred Seidel ist ein rastloser Kümmerer. „Wenn nicht ich, wer soll es dann tun?“, sagt der 67jährige Fotografenmeister verschmitzt und zählt auf, was ihn alles umtreibt: „Das gesamte Thema rund um die Mobilität ist mir wichtig. Ich bin Autofahrer, Fußgänger,...
Der Ärger rund um den Vandalismus auf den „Hiltroper Alpen“ (Standort der ehemaligen Zechenanlagen Lothringen IV im Stadtteil Hiltrop) reisst nicht ab. Hans-Friedel Donschen, Bezirksvertreter der UWG: Freie Bürger im Bochumer Norden, hat sich nun offiziell an die...
Der Ärger über die Vermüllung auf dem Monte Schlacko reisst nicht ab. „Man hat’s nun wieder gesehen, was dort los ist. Das Foto kürzlich in der Zeitung sagte ja alles“, bekräftigt Hans-Josef Winkler, Fraktionsvorsitzender der Wattenscheider Bezirksfraktion der UWG:...
Der Fraktionsvorsitzende der UWG: Freie Bürger in der Bezirksvertretung Wattenscheid, Hans-Josef Winkler, sieht die Bereitstellung von Bezirksmitteln für die Anschaffung von Tempotafeln als sinnvoll an. Die Geschwindigkeits-Messtafeln, mit denen Autofahrer auf ihr...
Gut Ding will Weile haben, doch nun geht’s auf dem Grundstück (ehemals „Zwischenfall“) an der Alten Bahnhofsstraße tatsächlich los: Die Erdarbeiten sind abgeschlossen, der Grund ist vorbereitet und in Kürze beginnen die Rohbauarbeiten. Laut Medienberichten werden nun...
Seit der Fahrplanumstellung im Dezember des vergangenen Jahres fahren stündlich vierzehn Busse durch die Elbestraße Richtung Ruhrpark und zurück. Zusätzlich zur Linie 368 seien jetzt noch die Linien 358 und 395 hinzugekommen. „Das ist deutlich zu viel für die Straße“,...
Am Herrenacker wurden im vergangenen Jahr Straßenrandbepflanzungen vorgenommen. Die 25 neuen Jungeichen sterben offenbar ab, da sie in den Trockenperioden im letzten und in diesem Jahr wohl nicht ausreichend bewässert wurden. Die Jungbäume wurden als Ersatz gepflanzt...
„Es ist ärgerlich, es ist beschämend. Menschen, die dem Vandalismus frönen, haben wieder mal auf den Hiltroper Alpen zugeschlagen und ihrer Zerstörungswut freien Lauf gelassen. Es ist einfach nicht zu begreifen, was in den Köpfen jener Leute vor sich geht, denen...
„Es ist viel Neues passiert im Bochumer Norden“, freut sich Hans-Friedel Donschen von der UWG: Freie Bürger. „Vor allem für die Umwelt, für das Naturerlebnis, für den Stadtteil, letztlich für die Bürger“, sagt der Bezirkspolitiker. Und damit meint er unter anderem...