Seit Jahren verkommt der leerstehende Flachbau an der Ecke „Im Vogelspoth“/Dörpfeldstraße und verschandelt das Straßenbild. „Die Anwohnerinnen und Anwohner sind zu Recht sauer. Dieses Gebäude muss endlich abgerissen werden“, fordert Hans-Josef Winkler, Vorsitzender...
Am Stockyweg in Altenbochum erlebt man derzeit ein Schauspiel der besonderen Art: Zwischen den Gehwegplatten schiebt sich das Gras nach oben. Nicht zaghaft, sondern selbstbewusst, Zentimeter für Zentimeter. Es ist ein Bild, das an eine stille Entsiegelungs-Offensive...
Im Einmündungsbereich zur Bruchspitze an der Wittener Straße steht zwar ein Schild, das eindeutig auf die bestehende 30er-Zone hinweist – diese gilt über die gesamte Länge der Bruchspitze bis hin zur Liebfrauenstraße. Der Grund für die Tempobegrenzung liegt auf der...
Bereits am 6. Juni 2019 erklärte der Rat der Stadt Bochum den Klimawandel mit rot-grüner Mehrheit zur „Aufgabe höchster Priorität“. Künftige Entscheidungen sollten laut Resolution verstärkt unter ökologischen und gesellschaftlich nachhaltigen Gesichtspunkten getroffen...
Mit deutlicher Kritik reagiert Josef Winkler, Vorsitzender der UWG: Freie Bürger Bezirksfraktion in Wattenscheid, auf die städtischen Pläne zur Flächenpolitik. Zwar bekenne sich die Stadt offiziell zum Ziel, bis 2030 keine neuen Flächen mehr zu versiegeln –...
Die Kanalbaumaßnahme auf der Günnigfelder Straße entwickelt sich zunehmend zu einer erheblichen Belastung für den örtlichen Einzelhandel und die Anwohner. Durch die Baustelle ist der ALDI-Markt aktuell kaum noch erreichbar, eine adäquate Beschilderung zur Umfahrung...
Die UWG: Freie Bürger zeigt sich äußerst kritisch gegenüber dem jüngsten Beschluss der rot-grünen Ratsmehrheit, den August-Bebel-Platz autofrei zu gestalten. Die Entscheidung wurde entgegen der Beschlussfassung der Bezirksvertretung Wattenscheid vom 20. Mai getroffen...
Angesichts der weitreichenden Bedeutung des geplanten Umbaus des August-Bebel-Platzes in Wattenscheid fordert die Fraktion UWG: Freie Bürger im Rat der Stadt Bochum, dass die Bezirksvertretung Wattenscheid erneut formell in den Entscheidungsprozess einbezogen wird –...
Die UWG: Freie Bürger-Bezirksfraktion hatte im November 2024 einen Antrag in der Bezirksvertretung Wattenscheid eingebracht, der nun erfolgreich umgesetzt wird: die Einrichtung eines regelmäßigen Feierabendmarktes zur Belebung der Innenstadt. Nach einem erfolgreichen...
Für uns steht fest: Politisches Engagement bedeutet, die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger in den Mittelpunkt zu stellen – nicht die Interessen etablierter Parteien. Am 23. Mai 2024 haben wir das Germanenviertel in Wattenscheid im Rahmen einer Ortsbegehung unter die...