Die UWG: Freie Bürger-Ratsfraktion setzt sich für eine dringend notwendige Verbesserung der Verkehrssicherheit an der Kreuzung Röhlinghauser Straße/Günnigfelder Straße ein. In einem Antrag an den Ausschuss für Mobilität und Infrastruktur am 19.02.2025 fordert die...
Seit der Fertigstellung des Gebäudes „Ankerplatz“ an der Wasserstraße 116 hat der Fußgängerverkehr in diesem Bereich merklich zugenommen. Insbesondere durch die verstärkte Nutzung der angrenzenden Einrichtungen wie dem Edeka-Markt, der Bäckerei, der Sparkasse und den...
Das schwarz-weiße Muster der Wandvertäfelung in der neu errichteten Dreifachturnhalle an der Märkischen Schule, offenbar mit einem Faible für optische Täuschungen designt, lässt Tore, Netze und sogar Bälle in den Hintergrund verschwinden. „Was vielleicht als...
Bei der Bürgerbeteiligungsveranstaltung des Umwelt- und Grünflächenamtes zum geplanten Pocketpark, die kürzlich an der Josephinenstraße in Grumme stattfand, konnten Anwohner ihre Ideen und Wünsche für die Neugestaltung der Grünfläche einbringen. „Die Menschen wünschen...
Zwischen Fußgängern und Radfahrern herrscht entlang des Gehwegs im Bereich zwischen Wasserstraße und der Abfahrt/Auffahrt zur A448 eine unklare Verkehrssituation. Die Anfrage der UWG: Freie Bürger wurde von der Verwaltung beantwortet, doch „befriedigend ist die...
Nach intensiven Beratungen und Diskussionen in verschiedenen Gremien hat der Rat der Stadt Bochum die Schulentwicklungsplanung für die Sekundarstufen I und II beschlossen. Die Planungen umfassen weitreichende Maßnahmen, die die Schullandschaft in Bochum in den...
Die Ratsfraktionen von CDU, FDP und UWG: Freie Bürger zeigen sich enttäuscht vom bisherigen Verlauf der Haushaltsberatungen in den Fachausschüssen. CDU-Ratsfraktionschef Karsten Herlitz erklärt hierzu: „Rot-Grün hat in den Ausschüssen unterschiedliche Strategien...
Die Fraktion UWG: Freie Bürger hatte im Ausschuss für Umwelt, Nachhaltigkeit und Ordnung angeregt, die Farbschmierereien an zahlreichen öffentlichen Gebäuden im Stadtgebiet und die der Energieversorgung im Stadtgebiet, darunter Trafohäuschen, Verteilerkästen und...
Am 03.07.2024 wurde im Ausschuss für Mobilität und Infrastruktur der Prüfauftrag der UWG: Freie Bürger zur Verbesserung der Verkehrssituation im Kreuzungsbereich Wattenscheider Hellweg - Westfälische Straße - Lohackerstraße abgelehnt. Der Prüfauftrag fand bei der...
Durch den Rückbau des Wattenscheider Hellwegs im Kreuzungsbereich Wattenscheider Hellweg/ Westfälische Straße/ Lohackerstraße zugunsten eines Radfahrstreifens kommt es häufig zu einem Rückstau auf der Autospur durch wartende Linksabbieger, dies sowohl in östlicher als...