Letzte Meldungen – alle Meldungen gibt es hier…
Auf der Wasserstraße zwischen Sanderweg und Am Hülsenbusch gilt nun Tempo 30
Guter Einstand für unseren sachkundigen Bürger Manfred Seidel im Ausschuss für Infrastruktur und Mobilität: Bereits im Oktober 2018 hatte Seidel...
UWG-Freie-Bürger wünscht sich mehr Europa-Engagement der Stadt Bochum
Europa bietet den Menschen viel Gutes, und Europa schafft in finanzieller Hinsicht auch viel Gutes. Die EU-Fördertöpfe seien zwar prall gefüllt,...
Wattenscheids Widerstand vor 45 Jahren
An den Beginn des Volksbegehrens vor 45 Jahren erinnerte Klaus-Peter Hülder am 13. Februar in einem WDR-Beitrag der „Lokalzeit Ruhr“. Hülder hält...
Straßenausbaubeiträge bis zur Klärung der Sachlage aussetzen
Für die UWG-Freie-Bürger-Ratsfraktion ist der Fall klar: „Die Stadt Bochum soll bis zur endgültigen Klärung der Zukunft der Straßenausbaubeiträge...
Parkplatz an der Gußstahlstraße endlich vom Müll befreit
Fast vier Monate lang türmte und verteilte sich Müll in großem Ausmaß auf dem städtischen Parkplatz an der Gußstahlstraße in Bochum. Bereits...
Politischer Austausch steht im Mittelpunkt der Bürger-Sprechstunde
Tim Pohlmann und Hans-Josef Winkler, die Vorsitzenden der Wählergemeinschaft UWG-Freie-Bürger, laden am Mittwoch, 13. Februar, zur...
UWG: Freie Bürger
Die Unabhängige Wähler-Gemeinschaft UWG: Freie Bürger ist ein demokratischer Zusammenschluss von Bürgerinnen und Bürgern, die kommunalpolitische Verantwortung übernehmen.
Wir sind Menschen aus der Mitte der Gesellschaft, die keinem Fraktionszwang unterliegen und frei sind von Parteiideologien. Wir sind ausschließlich Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger vor Ort in Wattenscheid und Bochum.
Wir sind dem Wohl unserer Stadt und ihrer Einwohnerinnen und Einwohner verpflichtet.