Hans-Josef Winkler, Fraktionsvorsitzender in der Bezirksvertretung Wattenscheid zur Situation auf der Graf-Adolf-Straße und zur Anregung für die Sitzung am 09.12.2025 Die Fällung der 26 über 100 Jahre alten Platanen an der Graf-Adolf-Straße hat bei vielen Bürgerinnen...
Mehr Sicherheit am Blütenweg: Fraktion UWG: Freie Bürger fordert endlich ausreichende Beleuchtung in der Sitzung der Bezirksvertretung Wattenscheid Der Fraktionsvorsitzende Hans-Josef Winkler fordert eine umgehende Verbesserung der Beleuchtungssituation am Blütenweg...
CDU, FDP und UWG: Freie Bürger wenden sich in einem gemeinsamen Statement entschieden gegen die Pläne von SPD und Grünen, ein rot-rot-grünes Linksbündnis im Rat der Stadt Bochum zu schmieden. Fee Roth (CDU-Kreisvorsitzende), Leon Beck (FDP-Kreisvorsitzender) sowie Tim...
Was sich die Stadt Bochum mit dem Lohrheidestadion erlaubt, ist ein Schlag ins Gesicht aller Breitensportlerinnen und Breitensportler. Über 50 Millionen Euro Steuergelder wurden in den Umbau gesteckt – Geld von uns Bürgerinnen und Bürgern. Doch nun dürfen wir das...
Ulli Engelbrecht, Spitzenkandidat der UWG: Freie Bürger im Bezirk Bochum-Ost: „Während Verwaltung und regierende Politik in Laer den Havkenscheider Park mit seinem „Lake Laer“ gerne als Naturidylle feiern, bleibt ein gravierendes Problem seit Jahren ungelöst: das...
Die UWG: Freie Bürger setzt sich für eine deutliche Verbesserung der Verkehrssicherheit an der Wittener Straße ein. Anlass ist eine Gefahrenstelle in Höhe des Rewe-Marktes: Stadtauswärts ist dort ein Linksabbiegen über die Bahnschienen nicht möglich. Ein Umstand, der...
Am Ümminger See ist die Schmerzgrenze erreicht. Was einst kleine, gesellige Grillrunden waren, hat sich zu unkontrollierten Großveranstaltungen entwickelt, begleitet von einer „Hier kann jeder machen, was er will“-Mentalität. Müllberge, Essensreste, Lärm, Gestank und...
Die Unabhängige Wähler-Gemeinschaft UWG: Freie Bürger ruft die Bürgerinnen und Bürger von Wattenscheid und Bochum auf, sich an der Petition zum Erhalt der rund 120 Jahre alten Platanen in der Graf-Adolf-Straße zu beteiligen. Die Bäume sind nicht nur ein...
Die perfekte Harmonie zwischen Autofahrern und Radfahrern wird es wohl nie geben. Doch was nützen die besten Radwege, wenn sie immer wieder ohne ersichtlichen Grund gesperrt, anschließend freigegeben und kurz darauf erneut gesperrt werden? Das versteht kein Mensch....
Seit Jahren verkommt der leerstehende Flachbau an der Ecke „Im Vogelspoth“/Dörpfeldstraße und verschandelt das Straßenbild. „Die Anwohnerinnen und Anwohner sind zu Recht sauer. Dieses Gebäude muss endlich abgerissen werden“, fordert Hans-Josef Winkler, Vorsitzender...