Eine Delegation der UWG: Freie Bürger besuchte kürzlich das Fritz Bauer Forum an der Feldmark in Laer, um sich über die Arbeit und die vielfältigen Angebote des Forums zu informieren. Bei dem Besuch hatten Claudia Bolesta, Peter Mainka (Mitglied im Bezirk Nord), Peter...
Mit großer Betroffenheit nehmen wir Abschied von Bodo Schmalstieg. Er war Mitbegründer unserer UWG Wattenscheid im Jahr 1969 und prägte seitdem die Kommunalpolitik in Wattenscheid, bis zu seinem Ausscheiden aus der aktiven Politik 2015, ganz entscheidend mit....
Die Bezirksvertretung Wattenscheid hat einen gemeinsamen Änderungsantrag von SPD, Grünen und UWG: Freie Bürger zum geplanten Straßenumbau des zweiten Bauabschnitts der Graf-Adolf-Straße beschlossen. Dabei wurde entschieden, den Planungen der Verwaltung zum...
Der Rat wird in seiner Sitzung am 19. Dezember über die Festsetzung der Hebesätze für die Grundsteuer entscheiden. Die UWG: Freie Bürger spricht sich dabei ausdrücklich für die Einführung eines differenzierten Hebesatzes aus. Die Verwaltung schlägt vor, entweder einen...
In mehreren Stadtteilen von Bochum und Wattenscheid, vor allem aber in Kornharpen, sind noch immer zahlreiche Plakate zu sehen, die ursprünglich auf Corona-Teststellen hinwiesen. Besonders auffällig ist dies in den Straßen Grüner Weg, Kornharpener Straße und Auf der...