Sportanlage Preins Feld – Gemeinsamer Kompromiss darf nicht infrage gestellt werden

Apr. 14, 2025 | Allgemeines, Aus den Bezirken

Mit Verwunderung nimmt die Bezirksfraktion zur Kenntnis, dass die CDU-Wattenscheid offenbar Unterstützung aus Bochum sucht, um die Diskussion rund um die Sportanlage Preinsfeld erneut aufzurollen. Dabei wurde der ursprüngliche Antrag zur Erneuerung der Sportanlage – einschließlich des Austauschs der Aschenbahn durch eine Tartanbahn – fraktionsübergreifend gemeinsam in die Bezirksvertretung eingebracht und unterstützt.

„Ich erinnere daran, dass wir diesen Antrag gemeinsam auf den Weg gebracht haben“, betont Hans-Josef Winkler, Fraktionsvorsitzender der UWG: Freie Bürger in der Bezirksvertretung Wattenscheid.

Nachdem die Verwaltung aufgrund der hohen Kosten von einer vollständigen Umsetzung Abstand genommen hatte, wurde dies von allen Seiten – auch von uns – kritisiert. In der Folge kamen Vertreter aller Fraktionen, die Verwaltung und der SV Höntrop zusammen, um in konstruktiven Gesprächen eine tragfähige Lösung zu erarbeiten, die vor allem die Bedürfnisse des Vereins berücksichtigt.

Der SV Höntrop nutzt die Sportanlage ganzjährig und täglich, insbesondere in den Nachmittags- und Abendstunden, mit einem starken Fokus auf die Jugendarbeit. Natürlich spielt auch der Schulsport eine Rolle, doch sollte in der Diskussion sachlich berücksichtigt werden, wie häufig und intensiv die Anlage tatsächlich von Schulen genutzt wird. Eine objektive Gegenüberstellung der Nutzungszeiten wäre hier sinnvoll – statt bereits getroffener, breiter Kompromisse erneut infrage zu stellen.

Dass die CDU-Wattenscheid diesen Kompromiss aktiv mitgetragen hat, macht es umso bedauerlicher, dass sie nun – offenbar unter dem Einfluss ihrer Parteifreunde aus Bochum – ihre eigene Haltung in Zweifel zieht. „Sachorientierte Politik für Wattenscheid braucht Verlässlichkeit und Respekt vor gemeinsam gefassten Beschlüssen“, so Winkler abschließend.

Kategorien

Archiv