Letzte Meldungen – alle Meldungen gibt es hier…
Berliner Straße erhält Radstreifen: „Bevorzugung von einzelnen Verkehrsarten ist mit uns nicht zu machen“
„Grundsätzlich haben wir nichts gegen Radfahrwege, aber nicht um jeden Preis. Eine ungerechtfertigte Bevorzugung von einzelnen Verkehrsarten zu...
Wattenscheid: Klaus-Peter Hülder gibt den Vorsitz an Hans-Josef Winkler weiter
In der Sitzung der Wattenscheider Bezirksvertretung am 10. September 2019 hat Klaus-Peter Hülder (76) in einer persönlichen Erklärung...
Langendreer: Marktsprechstunde am Freitag
Am Freitag, 13. September, steht Ulli Engelbrecht, Ansprechpartner für die Menschen in Langendreer, nebst weiteren Mandatsträgern der...
Feiern Sie mit: 50 Jahre UWG: Wattenscheid!
Herzliche Einladung zum Familien- und Bürgerfest "50 Jahre UWG: Wattenscheid" am Samstag, 28. September, 11.00 bis 16.00 Uhr auf dem Alten Markt...
Statements beim Quartiersspaziergang „Gerthe-West“ wurden vom Winde verweht
Ein Informationsrundgang sollte es werden, doch letztlich war‘s mehr ein Protestzug, ein Gänsemarsch durch die Felder. Es geht um das Plangebiet...
Kultur soll sich in Bochum vielfältig entwickeln und entfalten
Kultur in Bochum soll nicht nur gefallen, Kultur in unserer Stadt soll sich vor allem vielfaltig entwickeln und entfalten können. So der Tenor...
UWG: Freie Bürger
Die Unabhängige Wähler-Gemeinschaft UWG: Freie Bürger ist ein demokratischer Zusammenschluss von Bürgerinnen und Bürgern, die kommunalpolitische Verantwortung übernehmen.
Wir sind Menschen aus der Mitte der Gesellschaft, die keinem Fraktionszwang unterliegen und frei sind von Parteiideologien. Wir sind ausschließlich Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger vor Ort in Wattenscheid und Bochum.
Wir sind dem Wohl unserer Stadt und ihrer Einwohnerinnen und Einwohner verpflichtet.