Die Unabhängige Wähler-Gemeinschaft „UWG: Freie Bürger“ ist ein demokratischer Zusammenschluss von Bürgerinnen und Bürgern, die kommunalpolitische Verantwortung übernehmen. Wir sind Menschen aus der Mitte der Gesellschaft, die keinem Fraktionszwang unterliegen und frei sind von Parteiideologien. Wir verpflichten uns zum Wohl unserer Stadt und ihrer Einwohner – nach dem Grundsatz:
„Klarheit, Wahrheit, Offenheit.“

Erneut Grillverbot am Monte Schlacko gefordert
Müllsituation am „Monte Schlacko“ ist unerträglich und auch teuer für die Allgemeinheit
Und erneut regt die UWG: Freie Bürger an, dass die Bochumer Sicherheitsverordnung in § 19 Absatz 5 wie folgt geändert wird: Das Grillen ist…

Platanen-Kahlschlag in klimakritischen Zeiten ist dumm und fahrlässig
„Es kann einfach nicht sein, dass in der heutigen klimakritischen Zeit ernsthaft darüber sinniert wird, über zwei Dutzend Platanen den Garaus zu machen, um eine Straße zu sanieren.“ Für Hans-Josef Winkler, dem Fraktionsvorsitzenden der…

Sprechstunde in Wattenscheid
Am Mittwoch, 03. Mai 2023 , 16-18 Uhr, lädt die UWG: Freie Bürger zur Bürger-Sprechstunde in die Geschäftsstelle der Wattenscheider Bezirksfraktion, Otto-Brenner-Str. 25, ein. Für Fragen, Anregungen und Gespräche stehen Hans-Josef Winkler,…

Wilde Müllkippe am ehemaligen Autokino in Wattenscheid
Einige Orte werden immer wieder für eine illegale Entsorgung genutzt. "Es sind Stellen, die schwer einsehbar sind, aber trotzdem leicht mit dem Auto zu erreichen sind“ erläutert Hans-Josef Winkler Vorsitzender der UWG: Freie Bürger-Bezirksfraktion…

Ampelschaltung Berliner Straße lässt sich nicht verändern
Die provisorisch eingerichtete Ampel an der viel befahrenen Kreuzung am Wattenscheider Hellweg und Berliner Straße gibt regelmäßig Anlass zur Kritik. „Wir haben daher bei der Verwaltung angefragt, was sie tun könnte, um die zu knapp bemessene…

Aufstand gegen Poller auf der Parkstraße
Bei der Beschlussfassung in der Sitzung der Bezirksvertretung am 30.08.2022 hat sich die Fraktion UWG: Freie Bürger als einzige Fraktion gegen eine Sperrung der Parkstraße durch Poller in Höhe des Kolumbariums ausgesprochen. Es ist richtig,…

Wozu haben wir eigentlich Mülldetektive?
UWG: Freie Bürger kritisiert Vermüllung im Schatten des BVZ
Im Schatten des BVZ und des Technischen Rathauses türmt sich auf der Hans-Böckler-Straße seit Wochen säckeweise der Müll. Es beginnt meist montags mit einer einsamen Tüte,…

Infoveranstaltung vor Ort: Autofreier Bebel-Platz sorgt für Unmut bei den Anwohnern
„Wir haben die Bürger erreicht, die wir erreichen wollten, nämlich Anwohner aus der Voedestraße, der Otto-Brenner-Straße, Bahnhofsstraße oder Probst-Hellmich-Promenade“, sagt Hans-Josef Winkler, Vorsitzender der Bezirksfraktion der…

Anträge im Bezirk: Verkehrssituation für Radfahrer muss verbessert werden
Mit zwei Anträgen will die UWG: Freie Bürger die Verkehrssituation für Radfahrer verbessern. Zum einen geht es um den Bereich Zeppelindamm, zum anderen um den Lückenschluss Wattenscheider Hellweg/Essener Straße. Beides Themen mit Priorität…

Beim Stadtputz kann die Stadtspitze bequem vor der eigenen Haustür kehren
Während die Bürger dazu aufgerufen sind, in den entlegensten Stellen im Stadtgebiet achtlos weggeworfenen Müll im Rahmen des alljährlichen Stadtputz, der am Samstag wieder stattfindet, aufzusammeln, können es sich die Sammler aus der Riege…

Mehr Sicherheit für Fußgänger! Großstadt mit Lebensgefühl wird immer mehr zur Großstadt mit Lebensgefahr
„Wir haben den Artikel zum Anlass genommen, uns mit der Sache genauer zu beschäftigen, denn wir brauchen offensichtlich viel mehr infrastrukturelle Sicherheit für Fußgänger“, sagt Jens Lücking, Fraktionschef der UWG: Freie Bürger.…

August-Bebel-Platz autofrei – Und was heißt das nun?
Die geplante autofreie Umbau-Variante des August-Bebel-Platzes wirft viele Fragen auf. Es geht um die künftige Gestaltung des Platzes, um den Abriss der Pavillons, um die Belastung der Umgehungsstraßen, um Parkplätze und Erreichbarkeit und…

Stadtbücherei Bochum hinkt dem digitalen Zeitalter hinterher
Filme streamen oder Hörbucher oder Musik sind zeitgemäße Zusatzdienste für Kunden von Bibliotheken in vielen deutschen Städten. Zum Beispiel, sagt Ulli Engelbrecht, sachkundiger Bürger im Ausschuss für Kultur und Tourismus, biete die…

Besuch im Stadtarchiv: Den Alltag Bochum mit anderen Augen sehen
„Ich hätte noch stundenlang gucken können!“ Ein besseres Kompliment kann man der Ausstellung „Bochum macht sich – Schlaglichter Bochumer Geschichte“ nicht machen. Sichtlich beeindruckt jedenfalls war die Mitglieder-Gruppe der UWG:…
Weitere Meldungen / Archiv:
Neueste Beiträge
- UWG: Freie Bürger lädt zur Marktsprechstunde ein
- Keine Veränderungssperre für Wattenscheid West
- Entsetzen über groben Fehler der Verwaltung zum Bau des Bades in Höntrop
- Verkehrssituation am Bahnhof Höntrop: Sitzt die Verwaltung das Problem aus?
- Erst lehnt die Politik ab, nun ist plötzlich eine Kampagne in Planung