
Bochum braucht dringend einen „Krisenstab Energie“
Essen, Duisburg, Gladbeck, Castrop-Rauxel – sie alle machen es vor: Um die Bürger auf dem Laufenden zu halten, setzen die Städte auf das Instrument Krisenstab. „Hier werden Beratungsangebote und vorbereitende Maßnahmen koordiniert, und…

UWG: Freie Bürger lädt zur Ortsbegehung in den Südpark ein
Die UWG: Freie Bürger lädt am Samstag, 27. August, 11 Uhr, zu einer Ortsbegehung in den Höntroper Südpark ein. Unter anderem wolle man verschiedene Wege, das Umfeld des ehemaligen Hallen-/Freibades, sowie den Spielplatz und den „Trimm…

SKFM freut sich über Schulmaterial-Spende der UWG: Freie Bürger
Tim Pohlmann, schulpolitischer Sprecher, und Hans-Josef Winkler, sozialpolitischer Sprecher von der UWG: Freie Bürger, beide auch Mitglieder im Rat der Stadt Bochum, haben jetzt Schulmaterialien im Wert von 500 Euro gespendet, die über…

Ratsfraktion stellt Antrag zur Entlastung der Bürger*innen in der Energiekrise
Für die kommende Sitzung des Ausschusses für Arbeit, Gesundheit und Soziales am 16. August hat die Ratsfraktion der UWG: Freie Bürger einen Antrag zur Entlastung der Bochumer Bürger*innen in der Energiekrise eingebracht.
Der Beschluss-Vorschlag…

Wattenscheid: Am Herrenacker sterben erneut die Jungeichen
Am Herrenacker in Wattenscheid wurde vor vier Jahren eine neue Straßenrandbepflanzung mit Jungeichen vorgenommen. Sie wurden als Ersatz gepflanzt für die 23 Jahre alten Kastanienbäume, die zuvor an gleicher Stelle standen und krankheitsbedingt…

Bochum: Brückenneubau am Lohring nimmt nun endlich Fahrt auf
„Es ist schön zu sehen, dass der Brückenneubau nun volle Fahrt aufgenommen hat“, sagt Manfred Seidel von der UWG: Freie Bürger, Mitglied im Ausschuss für Mobilität und Infrastruktur. „Gut zu wissen, dass im Zuge der Maßnahme…

Freitag, 24. Juni: Marktsprechstunde in Wattenscheid
Die UWG: Freie Bürger lädt am Freitag, 24. Juni, 2022, 10 bis 12 Uhr, zur Marktsprechstunde in Wattenscheid ein. Dann haben die Bürger*innen die Möglichkeit, an der Ecke Oststraße/Alter Markt mit Mandatsträgern aus Rat und Bezirk ins Gespräch…

StadtPicknick: Wir sind mit dabei!
StadtPicknick am Sonntag: Wir sind auch mit dabei! Unser Tisch (Nummer 12) steht im Teilabschnitt AD zwischen Christuskirche und City-Point.
https://www.bochum-700.de/news/news-einzelansicht/verkehrsinformationen-zum-stadtpicknick

Das neue StadtEcho ist da!
Unser neues StadtEcho ist da! In der Broschüre finden Sie Informationen u.a. zu folgenden Themen: August-Bebel-Platz: Die Anwohner lässt man knallhart im Regen stehen. Hallenfreibad Höntrop: Die Koalition zieht Bürger*innen konsequent über…

„Autofreier August-Bebel-Platz würde Nebenstraßen in große Not bringen“
Katja Kanthack, Bezirksvertreterin der UWG: Freie Bürger in Wattenscheid, hat sich zum Thema „Neugestaltung des August-Bebel-Platzes“ Gedanken gemacht. Dafür gibt es einen guten Grund: Sie ist Anwohnerin in unmittelbarer Nähe.
"Seit…