Die UWG: Freie Bürger setzt sich für eine deutliche Verbesserung der Verkehrssicherheit an der Wittener Straße ein. Anlass ist eine Gefahrenstelle in Höhe des Rewe-Marktes: Stadtauswärts ist dort ein Linksabbiegen über die Bahnschienen nicht möglich. Ein Umstand, der laut Manfred Seidel, Spitzenkandidat der UWG: Freie Bürger für den Bezirk Bochum-Mitte und Kandidat im Wahlkreis Altenbochum, schon seit Langem für Probleme sorgt.
„Bereits 2023 haben wir angeregt, klare Markierungen anzubringen, um auf das Abbiegeverbot hinzuweisen. Daraufhin brachte die Stadtverwaltung rot-weiße Warnwinkel an“, erklärt Seidel. „Diese sind inzwischen jedoch stark verschmutzt oder teilweise sogar abgefallen. Mit mit gefährlichen Folgen.“ Erst kürzlich blieb erneut ein Fahrzeug an der Bordsteinkante hängen. Die Folge: Der Straßenbahnverkehr musste für über eine Stunde unterbrochen werden.
„Es kann nicht sein, dass bekannte Gefahrenstellen einfach sich selbst überlassen werden“, kritisiert Seidel, der auch Mitglied im Ausschuss für Mobilität und Infrastruktur. „Das Mindeste ist, dass die Verwaltung die Warnwinkel regelmäßig reinigt und prüft, ob sie vollständig sind. Sinnvoller wären jedoch Signalbaken, wie sie auch an der Essener Straße im Einsatz sind. Diese senkrechten Markierungen würden die Sichtbarkeit und damit die Sicherheit deutlich erhöhen.“
Seidel kümmert sich bereits darum, dass die Stadtverwaltung kurzfristig handelt und eine dauerhaft wirksame Lösung umsetzt, bevor es zu weiteren vermeidbaren Unfällen kommt. Seine Anfrage zum Thema wurde von der Verwaltung noch nicht beantwortet.