UWG: Freie Bürger setzt sich für den Erhalt der Platanen in der Graf-Adolf-Straße ein

Aug. 25, 2025 | Allgemeines

Die Unabhängige Wähler-Gemeinschaft UWG: Freie Bürger ruft die Bürgerinnen und Bürger von Wattenscheid und Bochum auf, sich an der Petition zum Erhalt der rund 120 Jahre alten Platanen in der Graf-Adolf-Straße zu beteiligen.

Die Bäume sind nicht nur ein bedeutendes ökologisches Element im innerstädtischen Raum, sondern auch prägend für das Stadtbild Wattenscheids. Durch den Klimawandel und mögliche städtische Umgestaltungen sehen die Initiatoren den Fortbestand der Allee gefährdet.

Aktueller Stand der Petition

Bis zum 23. August 2025 haben 1.450 Personen unterschrieben, davon 844 aus Wattenscheid. Damit das Bürgerbegehren wirksam wird und sich die Bezirksvertretung erneut mit dem Thema befasst, sind 1.000 Unterschriften aus Wattenscheid erforderlich. Die Petition läuft noch bis zum 25. September 2025.

Hans-Josef Winkler, Fraktionsvorsitzender der UWG in der Bezirksvertretung Wattenscheid, erklärt: „Viele Menschen haben uns ihre Sorgen um den Erhalt der Bäume mitgeteilt. Mit der Petition wollen wir erreichen, dass die Stadtverwaltung Maßnahmen zum Schutz der Platanen ergreift und in einer Bürgerversammlung gemeinsam mit den Bürgern Lösungen erarbeitet. Jede Unterschrift ist ein wichtiges Signal für den Natur- und Klimaschutz in unserer Stadt.“

Beteiligungsmöglichkeiten

Die UWG: Freie Bürger appelliert an alle Bürgerinnen und Bürger, die Petition zu unterstützen und damit ein starkes Zeichen für den Erhalt der Wattenscheider Platanen zu setzen.

Kategorien

Archiv