Einträge von Hans-Josef Winkler

Wozu haben wir eigentlich Mülldetektive?

UWG: Freie Bürger kritisiert Vermüllung im Schatten des BVZ Im Schatten des BVZ und des Technischen Rathauses türmt sich auf der Hans-Böckler-Straße seit Wochen säckeweise der Müll. Es beginnt meist montags mit einer einsamen Tüte, die dort abgestellt wird. Ehe man sich versieht, wächst zumeist bis zum Wochenende ein Müllberg an. Gut sichtbar für Bürgerinnen […]

UWG: Freie Bürger lädt am Freitag, 23.September, 2022, 10 bis 12 Uhr, zur Marktsprechstunde ein

Die UWG: Freie Bürger lädt am Freitag, 23.September, 2022, 10 bis 12 Uhr, zur Marktsprechstunde in Wattenscheid ein. Dann haben die Bürger*innen die Möglichkeit, an der Ecke Oststraße/Alter Markt mit Mandatsträgern aus Rat und Bezirk ins Gespräch zu kommen. „Damit möchten Bürger*innen die Möglichkeit geben, auch in außergewöhnlichen Zeiten Fragen zu stellen, ihre Anliegen zu […]

Anregung zur Verkehrsberuhigung in der Emilstraße wurde abgelehnt

Hans-Josef Winkler, Fraktionsvorsitzender der UWG: Freie Bürger in der Bezirksvertretung: „Die Koalition aus SPD, Bündnis 90/Grüne und FDP lehnen eine Verkehrsberuhigung in der Emilstraße in der Sitzung der Bezirksvertretung Wattenscheid ab. Dies ist für die Bürger*innen (sei es als Anlieger*innen, als auch Fußgänger*innen) die sich täglich über den zunehmenden Verkehr in der Emilstraße sorgen, in […]

Verkehrssicherheit auf der Emilstraße muss verbessert werden

„Als Verbindung zwischen Harenburg und Ostfeldmark wird die Emilstraße vermehrt als Durchgangsstraße von Höntrop Richtung Bochum Mitte und entgegengesetzt benutzt. Auf der Emilstraße ist seit Jahren ein erhöhtes Verkehrsaufkommen festzustellen und auch das Einhalten der Tempo-30-Regelung wird häufig ignoriert. Die Emilstraße wird als vermeintliche Abkürzung genutzt“, sagt Hans-Josef Winkler, Fraktionsvorsitzender der UWG: Freie Bürger im […]

Problemhaus an der Harpener Straße Schrottimmobilie bietet schon lange unschönes Straßenbild

UWG: Freie Bürger thematisiert Problemhaus an der Harpener Straße                             Schrottimmobilie bietet schon lange unschönes Straßenbild   An der Harpener Straße 63-65, im unmittelbaren Auffahrt-, bzw. Abfahrtbereich zum Sheffieldring, steht eine Schrottimmobilie, die sich in einem desolaten Zustand befindet. „Laut unseren Erkenntnissen gehört diese Immobilie offenbar zum Besitzportfolio der Stadt Bochum“, sagt Hans-Josef Winkler von der […]

UWG: Freie Bürger stellt im Planungsausschuss Fragen zur NRW-Denkmalschutzgesetz-Novelle

„Die neue Situation für Bochum findet nicht unsere Zustimmung“ „Die Landesregierung hat im März 2021 eine Neufassung des Denkmalschutzgesetzes für Nordrhein-Westfalen eingeleitet. Dieser geänderte Entwurf zur Novelle liegt nun vor und wirft für uns eine Reihe Fragen auf“, sagt Hans-Josef Winkler, Mitglied im Ausschuss für Planung und Grundstücke. Die Gesetzessystematik, sagt er, werde auf eine […]

,

Zusätzliche Teilversiegelung im Westenfeld beeinträchtigt Klima

UWG: Freie Bürger lehnt eine Bebauung des Wilhelm-Leithe-Weg Süd aus unterschiedlichen Gründen ab. „Die Pandemie verändert Wohnbedarfe“, sagt Hans-Josef Winkler, Fraktionsvorsitzender der Wattenscheider Bezirksfraktion der UWG: Freie Bürger. „Aus unserer Sicht hat sich die Situation auf dem Bochumer Wohnungsmarkt durch die Corona-Pandemie verändert. Immer mehr Menschen aus dem Ruhrgebiet suchen in ländlichen Regionen nach Wohnraum. […]

, ,

Wohnbebauung südlich des Wilhelm-Leithe-Wegs lehnen wir ab

Die Wattenscheider Bezirksfraktion der UWG: Freie Bürger lehnt die Bebauung am Wilhelm-Leithe-Weg im Zuge der Gestaltung des neuen Bahnhofquartiers Wattenscheid ab (WAZ-Bericht hier). Hans-Josef Winkler, Vorsitzender der Bezirksfraktion: „In der Sitzung der Bezirksvertretung vom 30. Mai 2017 haben wir über die Baulandentwicklung im Bereich Wilhelm-Leithe-Weg Süd und Nord zugestimmt, aber wiederholt darauf hingewiesen, dass eine […]

Antrag für die Bezirkssitzung Wattenscheid: Decke des Wegestücks zu Spelbergs Busch ist marode

Ende Mai trafen sich Vertreter der Rats- und Bezirksfraktion der UWG: Freie Bürger und zuständige Mitarbeiter der Fachverwaltungen der Stadt Bochum zu einer Ortsbegehung im Höntroper Südpark. Dabei wurde festgestellt: Die Decke des Wegestücks zu Spelbergs Busch ist marode. „Die Beschädigungen sind in einem nicht mehr zu akzeptierenden Zustand“, kritisiert Hans-Josef Winkler, Bezirksfraktionsvorsitzender der Unabhängigen […]

Unterstützerunterschriften zum Erhalt des Kulturgut Waldbühne Höntrop

Am Freitag, 14., und Freitag, 21. August, jeweils von 10 bis 13 Uhr, können am Infostand der Wählergemeinschaft UWG: Freie Bürger am Alten Markt Unterstützer-Unterschriften für den Erhalt der Waldbühne Höntrop geleistet werden. „Mit Ihrer Unterschrift helfen die Menschen mit, die Waldbühne Höntrop und die Märchenspiele nachdrücklich als Kulturgut zu erhalten, damit diese ab 2021 […]