Die Unabhängige Wähler-Gemeinschaft „UWG: Freie Bürger“ ist ein demokratischer Zusammenschluss von Bürgerinnen und Bürgern, die kommunalpolitische Verantwortung übernehmen. Wir sind Menschen aus der Mitte der Gesellschaft, die keinem Fraktionszwang unterliegen und frei sind von Parteiideologien. Wir verpflichten uns zum Wohl unserer Stadt und ihrer Einwohner – nach dem Grundsatz:
„Klarheit, Wahrheit, Offenheit.“

Aus der 36. Sitzung des Rates der Stadt Bochum vom 26.04.2018
1.4 Programmänderung Kommunalinvestitionsmitteln V-IV hier: Sanierung des Lehrschwimmbeckens und der 3-fach Turnhalle am Schulzentrum Wiemelhausen.
Die Gesamtkosten belaufen sich auf 12,7 Millionen Euro. Die Deckung der gesamten Mehrkosten…

Zusammenschluss der Freien Bürger mit der UWG
Die Mitglieder/Innen der Wählergemeinschaften „UWG Wattenscheid" und der „Freie Bürger Bochum" haben jeweils in ihren außerordentlichen Mitgliederversammlungen den Zusammenschluss der beiden Wählergemeinschaften beschlossen.
In…

Blickpunkt Schauspielhaus Bochum
Im Ausschuss für Beteiligungen und Controlling am 21.2.2019 wurde der Jahresabschluss 1.8.2017 – 31.7.2018 beraten.
Zuvor hatte der Kulturausschuss sich des Themas angenommen.
Der Jahresfehlbetrag beträgt – 537 T €, der durch die…

Jens Lücking neues Mitglied der Ratsfraktion UWG-Freie-Bürger
Jens Lücking, der seit der Kommunalwahl als fraktionsloser Ratsherr tätig ist, hat sich mit Wirkung vom 01.01.2018 der UWG Ratsfraktion als Freier Bürger angeschlossen. Er vergrößert damit nicht nur die Ratsfraktion auf vier Mandatsträger.…
Weitere Meldungen / Archiv:
Neueste Beiträge
- Pilotprojekt soll Entsorgung von Elektrokleingeräten vereinfachen
- Die Pandemie verändert Wohnbedarfe
- Sanierungsmaßnahmen zur Waldbühne werfen Fragen auf: „Wir vermissen die Einbindung des Vereins“
- Wattenscheid: Steiler Weg zur Siedlung Spelbergsfeld braucht ein Geländer
- UWG: Freie Bürger dankt Verwaltung für die schnelle Wege-Sanierung Spelbergs Busch